Machtmissbrauch – Tipps im Umgang mit anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Machtmissbrauch bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Machtmissbrauch  vom Standpunkt des Yoga aus.

https://www.youtube.com/watch?v=Gbl3lKcVFvA

Wie erkennt man überhaupt Machtmissbrauch ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Machtmissbrauch ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Machtmissbrauch ist der Missbrauch eigener Macht, eigenen Einflusses, für egoistische Zwecke. Normalerweise bekommt man Macht für ein bestimmtes Ziel. Macht ist kein Selbstzweck: Menschen verleihen anderen Macht, damit diese bestimmte Funktionen ausüben können. Eine … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Egoismus, Amoral, Ausbeutung, Ausnutzung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Menschenhass bei anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Menschenhass wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Menschenhass  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Menschenhass ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Menschenhass ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Menschenhass ist ein Hass gegen die Menschen. Menschenhass wird auch als Misanthropie bezeichnet. Menschenhass ist der Hass gegen andere nur deshalb, weil sie Menschen sind. Menschenhass an sich ist paradox. Denn typischerweise spricht man … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Menschenfeind, Mörder, Totschläger, Vergewaltiger . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Missetat – Ratschläge im Umgang mit anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Missetat zeigt? Eine Menge von Infos zu Missetat  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Missetat ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Missetat kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Missetat ist eine schlechte Tat, eine verwerfliche Tat. Missetat kann ein Bubenstück sein, ein kleiner Streich, kann aber auch ein Verbrechen, eine Freveltat sein. Tat ist etwas was getan ist. Das Präfix Miss drückt … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Betrug, Verbrechen, Gaunerei . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Morallosigkeit bei anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Morallosigkeit in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Morallosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Morallosigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Morallosigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Morallosigkeit ist etwas, was man gerne anderen vorwirft. Christen sprechen von der Morallosigkeit des Kapitalismus, Moslems von der Morallosigkeit der christlichen Gesellschaften. Man kann den Politikern und Wirtschaftsbossen Morallosigkeit bescheinigen. Grundsätzlich sind immer die … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sittenwidrigkeit, Werteverlust, Unanständigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Nachspioniererei – was kann man tun?

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Nachspioniererei siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Nachspioniererei  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Nachspioniererei ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Nachspioniererei kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Nachspioniererei kann das Grundvertrauen in Beziehungen ruinieren. Wer das Gefühl hat, dass andere einem nachspionieren, der kann sogar Verfolgungsängste bekommen. Wenn Kinder mitbekommen, dass ihre Eltern ihnen nachspionieren, ihr Handy kontrollieren, ihr Tagebuch durchlesen, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kontrollzwang, Spionage, Misstrauen, Nachschnüffeln . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Nichtbeherrschung – Tipps im Umgang mit anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Nichtbeherrschung zeigt? Video Informationen zu Nichtbeherrschung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Nichtbeherrschung ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Nichtbeherrschung kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Nichtbeherrschung ist das Gegenteil von Beherrschung. Manches ist nicht beherrschbar. Und manchmal kommt auch aus dem Bewusstsein der Nichtbeherrschung Demut und Loslassen. In der Politikwissenschaft gilt für Demokratien das Grundprinzip der Nichtbeherrschung: Staatliche Gewalt … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kontrollverlust, Kaltblütigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Ordnungswahn bei anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Ordnungswahn in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Ordnungswahn  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Ordnungswahn ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Ordnungswahn kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Ordnungswahn ist eine übertriebene Form von Ordnungssinn. Ordnungswahn ist eine Art Zwangsstörung: Man muss zwanghaft alles in Ordnung halten und regt sich sehr darüber auf, wenn etwas nicht aufgeräumt ist, wenn etwas nicht an … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ordnungszwang, Drill . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Perversität – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Perversität siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Perversität  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Perversität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Perversität kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Perversität bedeutet Verkehrtheit, Umkehrung. Heutzutage werden die Wörter pervers und Perversität meist in einem sexuellem Kontext gesehen. Perversität ist also die widernatürliche geschlechtliche Betätigung gesehen wird. Da bleibt natürlich die Fragte: Was ist überhaupt … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abartigkeit, Perversion, Verkehrtheit, Abweichung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Plackerei bei anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Plackerei zeigen? Video Informationen zu Plackerei  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Plackerei ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Plackerei ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Plackerei ist eine mühsame Arbeit, ein fortwährendes Schuften. Man kann davon sprechen, dass die Obsternte eine ganz schöne Plackerei ist. Plackerei ist ein saloppes Wort, auch ein abwertendes Wort für eine anstrengende Arbeit. Manchmal … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Qual, Joch, Schmerzen, Knechtschaft . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Prüderie – was kann man tun?

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Prüderie zeigt? Ein Vortragsvideo über Prüderie  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Prüderie ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Prüderie mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Prüderie ist eine starke Schamhaftigkeit der eigenen Körperlichkeit und Sexualität gegenüber. Es kann z.B. sein Download PuTTY here , dass jemand vor lauter Prüderie nicht in eine Sauna geht. Prüderie ist auch eine sehr empfindliche Einstellung und Engherzigkeit … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unzugänglichkeit, Zimperlichkeit, Überempfindlichkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.