Antipathie bei anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Antipathie bei anderen? Eine Menge von Infos zu Antipathie  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Antipathie ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Antipathie mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Antipathie ist eine gefühlsmäßige Ablehnung von etwas oder von jemandem. Antipathie kommt von patheia, Gefühl, bzw. griechisch αντιπάθεια antipatheia, spontane Abneigung. Antipathie ist zunächst eine instinktive bzw. emotionale Reaktion, die einem manchmal zeigen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ablehnung, Abneigung, Ekel . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Auf vielen Hochzeiten tanzen – Ratschläge im Umgang mit anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Auf vielen Hochzeiten tanzen wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Auf vielen Hochzeiten tanzen  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Auf vielen Hochzeiten tanzen ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Auf vielen Hochzeiten tanzen wird gerne als Schattenseite PuTTY basic commands , als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Auf vielen Hochzeiten tanzen wollen führt dazu, dass man nirgendwo wirkliche Freude haben kann. Man muss Prioritäten setzen, seine Schwerpunkte setzen. Überall dabei sein zu wollen, bei allem wovon man hört, mitwirken zu wollen, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zerstreutheit, Störung, Wirrnis, Unklarheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Aufstand bei anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Aufstand zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Aufstand  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Aufstand ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Aufstand mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Aufstand ist eine Rebellion, ein Widerstand, ein Aufruhr. Aufstand kommt von aufstehen: Wenn man gebeugt war, niedergeworfen, gedemütigt, vielleicht sogar in Ketten gelegt, dann kann man aufstehen, Rückgrat zeigen. Wenn man so aufsteht, kann … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Empörung, Protest, Rebellion, Unruhe . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Aussöhnung mit Hintergedanken – was kann man tun?

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Aussöhnung mit Hintergedanken in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Aussöhnung mit Hintergedanken  vom Standpunkt des Yoga aus.

Woran erkennt man denn eigentlich Aussöhnung mit Hintergedanken ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Aussöhnung mit Hintergedanken ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Aussöhnung mit Hintergedanken ist eine nur scheinbare Aussöhnung. Jemand tut so, als ob er sich aussöhnen will. In Wahrheit aber überlegt er, wie er den anderen über den Tisch ziehen kann. Aussöhnung mit Hintergedanken … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unwahrhaftigkeit, Unredlichkeit, Falschheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Bedauern anderer

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Bedauern siehst? Ein Videovortrag zum Thema Bedauern  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Bedauern ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Bedauern kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Bedauern ist ein Wort mit mehreren Bedeutungen: -1 Der Zustand, dass man wegen etwas traurig ist. Man kann z.B. mit großem Bedauern auf eine Reise verzichten. -2 Man kann jemandem sein Bedauern ausdrücken wegen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schmerzen, Jammern, Selbstmitleid . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Begeisterungslosigkeit – wie damit umgehen

Wie kannst du Menschen helfen, die Begeisterungslosigkeit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Begeisterungslosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Begeisterungslosigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Begeisterungslosigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Begeisterungslosigkeit bedeutet, dass man keine Begeisterung hat. Begeisterungslosigkeit bedeutet, dass man uninspiriert ist, keine Freude, keine Energie. Man muss nicht alles mit Begeisterung machen. Wenn man aber über einen längeren Zeitraum unter Begeisterungslosigkeit leidet, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Freudlosigkeit, Energielosigkeit, Uninspiriert . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Belästigung anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Belästigung zeigt? Eine Menge von Infos zu Belästigung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Belästigung ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Belästigung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Belästigung ist etwas, das anderen zur Last fällt. Es gibt harmlose Belästigungen. Z.B. kann man sagen: Ich möchte sie nicht belästigen, aber wissen Sie, wann der Zug fährt? Die schwersten Formen der Belästigung sind … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zudringlichkeit, Distanzlosigkeit Vergewaltigung, Aufdringlichkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Besitzergreifende Liebe – wie geht man damit um?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Besitzergreifende Liebe bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Besitzergreifende Liebe  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind die Charakteristika von Besitzergreifende Liebe ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Besitzergreifende Liebe kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

besitzergreifende Liebe ist eine Liebe, die von einem anderen Besitz ergreifen will. Besitzergreifende Liebe lässt dem anderen nicht den Raum den er braucht, ermöglicht dem anderen keine Entfaltung. Eine bedingungslose Liebe kann auch Treue … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Argwöhnisch, Misstrauen, Neidisch . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Bevorzugung – Tipps im Umgang mit anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Bevorzugung wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Bevorzugung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Bevorzugung ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Bevorzugung ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Bevorzugung bedeutet dass man etwas oder jemanden gegenüber anderen den Vorzug gibt. Vorzug kommt von Zug, ziehen. Was vorne ist, dass ist der Vorzug. Was einen vor anderen auszeichnet, sind seine Vorzüge. Bevorzugung kann … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Begünstigung, Protektion, Klüngel . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Blasphemie bei anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Blasphemie zeigt? Video Informationen zu Blasphemie  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Blasphemie ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Blasphemie wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Blasphemie bedeutet Gotteslästerung. Blasphemie ist eine Verhöhnung Gottes, eine Beschimpfung Gottes. Blasphemie kommt vom Griechischen blasphēmía (βλασφημία) ‘Schmähung, Verleumdung, Gotteslästerung’. Natürlich kann man Gott nicht wirklich verhöhnen. Gott ist unendlich und ewig – was … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gottesverhöhnung, Gottesbeschimpfung, Verfluchung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.