Selbstverleugnung anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Selbstverleugnung zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Selbstverleugnung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Selbstverleugnung ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Selbstverleugnung kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Selbstverleugnung ist die Negierung eigener Wünsche und Gefühl zugunsten von jemandem oder etwas. Selbstverleugnung kann ein Verhalten sein, bei dem die eigenen Gefühle und Wünsche unterdrückt werden. Selbstverleugnung kann man positiv oder weniger positiv … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Altruismus, Aufopferung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Skeptizismus – wie geht man damit um?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Skeptizismus bei anderen? Eine Menge von Infos zu Skeptizismus  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Skeptizismus ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Skeptizismus kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Skeptizismus war in der Antike eine Philosophenschule, eine Denkrichtung, welche alles genau ergründen wollte und allem etabliertem Wissen gegenüber skeptisch war. Skeptizismus kommt vom altgriechischen Substantiv sképsis (σκέψις) ‘Betrachtung, Überlegung, Untersuchung’ sowie vom altgriechischen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Misstrauen, Ungläubigkeit, Pessimismus . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Spott – Tipps im Umgang mit anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Spott wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Spott  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Spott ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Spott kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Spott ist eine Form des verletzenden Humors. Normalerweise dient Lachen dazu, dass Menschen sich miteinander verbinden, dass Aggression abgebaut, Verbundenheit und Verständnis kommen kann. Aber es gibt auch verschiedene Formen des aggressiven Humors. Spott … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Anzüglichkeit, Sarkasmus, Zynismus, Zerrbild, Gestichel . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Stilwidrigkeit bei anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Stilwidrigkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Stilwidrigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Stilwidrigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Stilwidrigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Stilwidrigkeit ist etwas, das einem Stil zuwider ist. Wenn z.B. ein Mensch normalerweise höflich und zuvorkommend ist und dann plötzlich laut anfängt zu schimpfen, dann sind alle konsterniert ob dieser Stilwidrigkeit. Oder wenn jemand … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geschmacklosigkeit, Geschmackverwirrung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Stupidität – Ratschläge im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Stupidität in jemand anderem? Video Informationen zu Stupidität  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Stupidität ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Stupidität kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Stupidität bedeutet Dummheit und Langweiligkeit. Stupidität kann sich also auf einen Menschen beziehen, den man für dumm hält. Häufiger bezieht sich Stupidität auf eine Handlung, auf eine Vorgehensweise. Man kann sich über die Stupidität … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stumpfsinnigkeit, Oberflächlichkeit, Dummheit, Einfallslosigkeit, Begriffsstutzigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Terrorismus bei anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Terrorismus siehst? Ein Vortragsvideo über Terrorismus  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was ist denn eigentlich Terrorismus ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Terrorismus mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Terrorismus ist die Anwendung von Terror, also Gewalttaten, zur Einschüchterung von Personengruppen, eines ganzen Staatswesens oder allgemein der Bevölkerung zur Durchsetzung bestimmter politischer Ziele. Terrorismus ist eine Sammelbezeichnung für politisch motivierte Gewaltkriminalität extremistischer oder … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Untergrundkampf, Anarchismus, Extremismus, Gewaltherrschaft, Radikalismus . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Traumwelt – was kann man tun?

Wie kannst du Menschen helfen, die Traumwelt zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Traumwelt  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Traumwelt ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Traumwelt ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Traumwelt ist eine Welt, die nur in der Phantasie existiert. Die Traumwelt ist eine nur in Wunschträumen existierende Welt. Man kann Menschen vorwerfen, dass sie nur in einer Traumwelt leben, mit dem wirklichen Leben … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Utopie, Phantasie, Sehnsuchtsort . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Trotz anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Trotz zeigt? Video Informationen zu Trotz  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was ist überhaupt Trotz ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Trotz wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Trotz bedeutet Widersetzlichkeit, Eigensinn. Trotz ist ein Verhalten, welches auf eigensinnigem und störrischem Beharren auf einer Meinung, einem Vorhaben oder einem Recht beruht. Trotz ist dauernder und fester Widerstand gegen etwas, weil man … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sturheit, Borniertheit, Eigenwille, Uneinsichtigkeit, Aufsässigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Überdrehtheit – wie damit umgehen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Überdrehtheit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Überdrehtheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Überdrehtheit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Überdrehtheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Überdrehtheit ist eine Form der Aktivierung der Psyche, die zu Überreaktionen führen kann. Ein Synonym für Überdrehtheit ist Überspanntheit. Wenn jemand voller Begeisterung ist, voller Energie, dann kann ein Außenstehender das auch als Überdrehtheit … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Durchgedrehtheit, Verrücktheit, Unkontrolliertheit, Unbeherrschtheit, Raserei . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Überreaktion anderer

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Überreaktion wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Überreaktion  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Überreaktion ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Überreaktion ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Überreaktion ist eine Reaktion, die unangemessen stark ist. Der Mensch ist ein Organismus, der auf Stimuli, also Reize und Situationen, reagiert. Es gibt Überreaktionen auf der körperlichen und auf der psychischen Ebene. Das Wort … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Panik, Kurschlussreaktion, Hysterie, Schock, Konfusion . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!