Wehklagen anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Wehklagen zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Wehklagen  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Wehklagen ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Wehklagen wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Wehklagen ist ein Ausruf des Schmerzes, bedeutet laut klagen. Wehklagen kann kommen durch seelische oder körperliche Leiden. In früheren Zeiten haben Menschen häufiger als heute in der Öffentlichkeit ihren Gefühlen Ausdruck verliehen. So war … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geheul, Gejammere, Geschrei, Gestöhn, Gewimmer . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Willenlosigkeit – wie geht man damit um?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Willenlosigkeit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Willenlosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Willenlosigkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Willenlosigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Willenlosigkeit steht dafür, dass jemand nicht weiß, was er will. Willenlosigkeit bedeutet, dass jemand sich von anderen sagen lässt, was er tun soll oder einfach mechanisch tut, was zu tun ist. Willenlosigkeit kann auch … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abdrängen, Abtötung, Erstickung, Niederhaltung, Rationalisierung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Würdelosigkeit – Tipps im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Würdelosigkeit in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Würdelosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Würdelosigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Würdelosigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Würdelosigkeit ist ein interessanter Begriff. Denn schon der Begriff der Würde ist sehr vielfältig. Das Grundgesetz hat den wichtigsten Grundsatz: Artikel 1 GG lautet daher: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ehrlosigkeit, Unehrenhaftigkeit, Gemeinheit, Unwürdigkeit, Schändlichkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Zerfall bei anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Zerfall siehst? Ein Videovortrag zum Thema Zerfall  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Zerfall ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Zerfall kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Zerfall ist die allmähliche Auflösung in die Bestandteile. Es gibt verschiedene Kontexte, in denen das Substantiv Zerfall gebraucht wird: -1 Zerfall ist der Prozess der allmählichen Auflösung von etwas. So können Bauwerke zerfallen, Denkmäler … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Niedergang, Agonie, Verfall, Auflösung, Fäulnis . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Zornesausbruch – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Zornesausbruch zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Zornesausbruch  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Zornesausbruch ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Zornesausbruch kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Zornesausbruch ist das gleiche wie Wutanfall. Zorn ist eine intensive Form des Ärgers, also Wut. Wenn der Zorn, die Wut ausbricht, dann ist das ein Zornesausbruch. Ein Zornesausbruch, ein Wutanfall kann verbunden sein mit … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wut, Anstrengung, Glut, Empörung, Ärger . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Zweifelhaftigkeit bei anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Zweifelhaftigkeit wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Zweifelhaftigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was ist denn eigentlich Zweifelhaftigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Zweifelhaftigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Zweifelhaftigkeit bedeutet Fragwürdigkeit. Zweifelhaftigkeit ist etwas, das mit Zweifeln behaftet ist. Zweifelhaftigkeit kann es auf verschiedenen Gebieten geben: -1 Zweifelhaftigkeit kann bedeuten mangelnde Sicherheit: Man ist nicht sicher, was passieren kann. Z.B. kann die … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unglaube, Zweifel, Eifersucht, Mutmaßung, Vermutung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Abgestumpftheit anderer

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Abgestumpftheit in jemand anderem? Video Informationen zu Abgestumpftheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Abgestumpftheit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Abgestumpftheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Abgestumpftheit besitzt jemand, der schon viel Leid erfahren hat oder schon häufig vergeblich versucht hat etwas zu ändern. Abgestumpftheit geht einher mit einer gewissen Resignation. Abgestumpftheit kann auch bedeuten, gegenüber dem Leiden anderer kein … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abgebrühtheit, Kaltherzigkeit, Gefühllosigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Abstoßung – wie damit umgehen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Abstoßung siehst? Ein Vortragsvideo über Abstoßung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind Merkmale von Abstoßung ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Abstoßung kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Abstoßung ist das Gegenteil von Anziehung. Auf gewisse Weise ist das eine der Polaritäten des Daseins: Anziehung und Abstoßung. Den Ausdruck Abstoßung gibt es auf dem Gebiet der Physik: Gleich geladene Teilchen stoßen sich … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ekel, Abscheulichkeit, Grässlichkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Ahnungslosigkeit anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Ahnungslosigkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Ahnungslosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Ahnungslosigkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Ahnungslosigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Ahnungslosigkeit bedeutet Unwissen, Kenntnislosigkeit. Eine Ahnung ist ein vages Gefühl von einem bevorstehenden Ereignis. Ahnungslosigkeit zu haben bedeutet nicht den blassen Schimmer von etwas zu haben, also noch nicht mal eine Spur von Wissen. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Ignoranz, Unverständigkeit, Naivität . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Anarchistentum – wie geht man damit um?

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Anarchistentum zeigt? Video Informationen zu Anarchistentum  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Anarchistentum ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Anarchistentum kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Anarchistentum bedeutet das Konzept einer Gesellschaft ohne staatliche Ordnung, ohne Hierarchie, ohne Unterordnung und Überordnung, ohne Herrschaftsstrukturen. Anarchistentum ist das Streben nach einer libertären Gesellschaft, einer herrschaftslosen Gesellschaft. Die Anarchisten, also die Anhänger des … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Chaoten, Gewalttätige, Gesetzlose, Radikale . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!