Panikmache bei anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Panikmache zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Panikmache  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Panikmache ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Panikmache wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Panikmache ist die abwertende Bezeichnung, die umgangssprachliche Bezeichnung für das Heraufbeschwören einer Panikstimmung durch eine aufgebauschte Darstellung des Sachverhaltes. Panikmache kann man auch als Angstmacherei bezeichnen. Wenn man denkt, dass jemand anders die Gefahren … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Terror, Horror, Grauen, Sorge, Betroffenheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Pflichtversessenheit – was kann man tun?

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Pflichtversessenheit in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Pflichtversessenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Pflichtversessenheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Pflichtversessenheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Pflichtversessenheit ist das Gegenteil von Pflichtvergessenheit. Ein Pflichtversessener ist geradezu versessen darauf, die Pflichten zu erfüllen. Pflichtversessenheit ist eine meist abfällige Charakteristikum eines Menschen, der seine Aufgaben erledigt, ohne sich darum zu kümmern, wie … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Besessenheit, Ignoranz, Unersättlichkeit, Übereifer . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Polemik anderer

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Polemik siehst? Eine Menge von Infos zu Polemik  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Polemik ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Polemik ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Polemik ist heutzutage ein unsachlicher Angriff mit klugen Worten auf etwas oder jemanden. Polemik ist in der Wissenschaft eine scharfe streitsüchtige Auseinandersetzung zwischen Wissenschaftlern, zwischen verschiedenen Ideen. In der Literatur ist Polemik eine … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Streitsucht, Angriff . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Quertreiberei – wie damit umgehen

Wie kannst du Menschen helfen, die Quertreiberei zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Quertreiberei  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Quertreiberei ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Quertreiberei kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Quertreiberei ist eine abwertende Bezeichnung für den fortgesetzten Versuch, die Absichten eines anderen zu durchkreuzen, in seinen Plänen zu behindern. Manchmal gibt es echte Quertreiber: Wann immer eine Gruppe von Menschen sich aufrafft, etwas … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aufputscher, Torpedierer, Lästerei . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Realitätsfremdheit anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Realitätsfremdheit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Realitätsfremdheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Realitätsfremdheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Realitätsfremdheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Realitätsfremdheit kann eine Vorgehensweise charakterisieren, die der Wirklichkeit, der Realität, keine Rechnung trägt. Wenn z.B. ein Stadtrat einen Haushaltsplan aufstellt, der davon ausgeht, dass im nächsten Jahr die Steuereinnahmen stark steigen, dass die Personalausgaben … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lüge, Scheinwelt, Realitätsferne . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Richtungslosigkeit – wie geht man damit um?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Richtungslosigkeit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Richtungslosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Richtungslosigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Richtungslosigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Richtungslosigkeit bedeutet dass jemand oder etwas keine Richtung, keine Ausrichtung, hat. Wer kein übergeordnetes Ziel im Leben hat, der riskiert, gänzlich die Richtung zu verlieren. Im Yoga wird gesagt: Das Ziel des Lebens ist … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ziellosigkeit, Planlosigkeit, Orientierungslosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Sarkasmus – Tipps im Umgang mit anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Sarkasmus wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Sarkasmus  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Sarkasmus ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Sarkasmus kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Sarkasmus ist eine Form von verletzendem, beißenden Hohn, von Spott. Sarkasmus ist auch eine Äußerung, die Sarkasmus enthält. Sarkasmus ist eine scharfe Waffe, gegen die man sich schlecht zur Wehr setzen kann. Sarkasmus ist … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zynismus, Ironie, Spott . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Schaustellung bei anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Schaustellung zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Schaustellung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Schaustellung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Schaustellung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Schaustellung, auch genannt Zurschaustellung, bedeutet das Vorführen, das Zeigen. Es gibt insbesondere die Schaustellungen auf dem Jahrmarkt. Man spricht auch von Schaustellung bei Volksfesten und in Vergnügungsparks. Auch in Zoos kann man die Schaustellung … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Angeberei, Wichtigtuerei, Aufschneiderei . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Schmähung – Ratschläge im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Schmähung in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Schmähung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Schmähung ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Schmähung ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Schmähung ist die Herabsetzung eines Menschen, eine Ehrverletzung. Jemand kann sagen, dass er diese Schmähung nicht mehr ertragen kann. Schmähung ist auch eine Beleidigung, eine Kränkung. So gibt es wüste Schmähungen, ungerechte Schmähungen. Swami … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verwünschung, Verdammung, Demütigung, Verleumdung, Affront . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Schreckhaftigkeit bei anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Schreckhaftigkeit siehst? Ein Videovortrag zum Thema Schreckhaftigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Schreckhaftigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Schreckhaftigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Schreckhaftigkeit bedeutet, dass jemand leicht zu erschrecken ist, leicht ängstlich wird, schnell zusammenzuckt. Wenn jemand sehr schreckhaft ist, dann zuckt er schnell zusammen, wenn ein plötzlicher Laut kommt, jemand eine plötzliche Bewegung macht. Schreckhaftigkeit … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Angsterfülltheit, Angst, Bange . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!