Vorsatz bei anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Vorsatz bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Vorsatz  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was ist denn eigentlich Vorsatz ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Vorsatz kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Vorsatz ist ein fester Entschluss. Wenn man sich etwas vornimmt, kann man das in Form eines Vorsatzes niederschreiben. Man kann z.B. den Vorsatz fassen, vegan zu leben. Berühmt sind die Neujahrsvorsätze, die manchen Menschen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verlangen, Anspruch . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Wankelmut – was kann man tun?

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Wankelmut wahrnimmst? Video Informationen zu Wankelmut  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Wankelmut ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Wankelmut kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Wankelmut bedeutet Unbeständigkeit in der Gesinnung, in der Haltung. Wankelmut ist eine Art Unentschlossenheit, bei welcher eine Person öfter mal die Meinung wechselt, beschlossene Entscheidungen nicht umsetzt, immer wieder schwankt zwischen verschiedenen Möglichkeiten. Wankelmut … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Flatterhaftigkeit, Unbeständigkeit, Unentschiedenheit, Unschlüssigkeit, Unsicherheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Widersprüchlichkeit anderer

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Widersprüchlichkeit zeigt? Ein Vortragsvideo über Widersprüchlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Widersprüchlichkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Widersprüchlichkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Widersprüchlichkeit ist eine Conditio Humana, eine Grundbedingung des Menschseins. Der Mensch ist voller Widersprüche: Der Mensch ist ein geselliges Wesen – und braucht immer wieder Einsamkeit. Der Mensch will anderen helfen – und ist … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Inkonsequenz, Widerspruch, Unstetigkeit, Widersinn, Unsinnigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Wucher – wie damit umgehen

Wie kannst du Menschen helfen, die Wucher zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Wucher  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Wucher ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Wucher mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Wucher ist eine abwertende Bezeichnung für das Fordern von übertrieben hohen Zinsen und Preisen. Man kann sagen „Der Preis dafür ist ja Wucher!“ Oder man kann sagen: „Die Miete für diese Wohnung ist der reinste Wucher.“ So gibt es Mietwucher, Zinswucher, Wucherpreis, Wucherzins. Wucher ist also ein … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kostspieligkeit, Überteuertheit, Geldschneiderei, Überteuerung, Preistreiberei . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Zensur anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Zensur zeigt? Video Informationen zu Zensur  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Zensur ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Zensur mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Zensur ist ein Wort, das im Deutschen verschiedene Bedeutungen hat. -1 Zensur ist zum einen in der Politik das Beschneiden der Informationen, die an die Öffentlichkeit gelangen. Es gibt verschiedene Grade von Zensur. Eine … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Bewertung, Note, Betonung, Beurteilung, Diagnose . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Zögerlichkeit – wie geht man damit um?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Zögerlichkeit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Zögerlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Zögerlichkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Zögerlichkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Zögerlichkeit ist die innere Einstellung oder eine Vorgehensweise, die geprägt ist von Abwarten und mangelnder Entschlossenheit. Man kann sich über die Zögerlichkeit der anderen ärgern, die anstatt das Beschlossene umzusetzen immer noch weiter warten. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zweifeln, Zwiespalt, Zögern, Unentschlossenheit, Entschlossenheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Zwangsvorstellung – Tipps im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Zwangsvorstellung wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Zwangsvorstellung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Zwangsvorstellung ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Zwangsvorstellung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Zwangsvorstellung ist eine Vorstellung, die man nicht so leicht wieder los wird. Zwangsvorstellung kann eine wiederholt auftretende Vorstellung von etwas Bedrohlichem sein, von etwas Gefürchteten. Manche Menschen haben Zwangsvorstellungen von Gewalt, von Katastrophen, die … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Einbildung, Fimmel, Komplex, Manie, Marotte . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Yogaferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Aberwitz anderer

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Aberwitz zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Aberwitz  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Aberwitz ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Aberwitz kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Aberwitz ist eine Selbstüberschätzung, die Überschätzung eigenen Wissens und eigener Fähigkeiten. Aberwitz in einem engeren Sinn ist völliger Unsinn. Ursprünglich kommt Aberwitz vom Wort Witz, was den gleichen Ursprung hat wie Wissen, auch Veda. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Tollheit, Verrücktheit, Übermut . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Abscheulichkeit – wie geht man damit um?

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Abscheulichkeit zeigt? Video Informationen zu Abscheulichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Abscheulichkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Abscheulichkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Abscheulichkeit ist etwas, das man sehr stark ablehnt. Als Abscheulichkeit wird etwas, das man insbesondere aus moralischen Gründen verdammt. Die schlimmste Form von Lastern und Verbrechen sind Abscheulichkeiten. Abscheulichkeit ist also Schlechtigkeit und Gemeinheit … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Grauenhaftigkeit, Ekelhaftigkeit, Widerwille . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Affengeist – Tipps im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Affengeist in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Affengeist  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Affengeist ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Affengeist mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Affengeist ist in der Literatur von [https://www.yoga-vidya.de Yoga] und Buddhismus die Bezeichnung für einen Geist, einen Verstand, der schnell hin und her springt. Im [https://www.yoga-vidya.de Yoga] und auch im Buddhismus geht es darum, den … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unruhe, Zerstreutheit, Zerfahrenheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!