Mittelmaß anderer

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Mittelmaß wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Mittelmaß  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Mittelmaß ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Mittelmaß mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Mittelmaß ist das, was der Mitte entspricht. Mittelmaß ist durchschnittliche Qualität und durchschnittliche Quantität. Sprach man früher von der Goldenen Mitte als etwas Erstrebenswertes, werden heute mittelmäßige Leistungen nicht mehr so gut anerkannt. Für … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Banalität . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Nabelschau – wie damit umgehen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Nabelschau zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Nabelschau  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Nabelschau ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Nabelschau ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Nabelschau ist eine übermäßige Beschäftigung mit sich selbst. Spirituellen Menschen, die viel meditieren, über sich und die Welt nachdenken, wird manchmal Nabelschau vorgeworfen bzw. nachgesagt. Auch wenn eine Gruppe, z.B. ein Unternehmen, ein Verein, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Eigensucht, Ichbezogenheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

  Putty SSH Port Forwarding

Nepotismus anderer

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Nepotismus in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Nepotismus  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Nepotismus ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Nepotismus wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Nepotismus, auch Vetternwirtschaft genannt, kann das Gerechtigkeitsgefühl einer Gesellschaft gründlich zersetzen. Nepotismus bedeutet, dass man Ämter besetzt, Posten besetzt, nicht nach Verdienst und Eignung, sondern nach Verwandtschaftsgrad. Nepotismus kommt vom italienischen Wort nepotismo. Zunächst … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Vetternwirtschaft, Cliquenwirtschaft, Bestechlichkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Obsession – wie geht man damit um?

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Obsession siehst? Eine Menge von Infos zu Obsession  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Obsession ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Obsession ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Obsession ist eine Art Besessenheit. Obsession ist eine Zwangsvorstellung, eine zwanghafte Idee oder Vorstellung, die einen Menschen bestimmen kann. Das Wort Obsession kommt vom Lateinischen, von obsidere, in Anspruch nehmen, besetzt halten, belagern, bedrücken. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zwangsvorstellung, Besessenheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Pein – Tipps im Umgang mit anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Pein zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Pein  vom Standpunkt des Yoga aus.

Wie erkennt man überhaupt Pein ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Pein ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Pein ist ein großer Schmerz, eine Qual. Pein ist Beschwernis, Last und Bedrängnis. Man kann körperliche und seelische Pein unterscheiden. Das Wort Pein kommt vom althochdeutschen pina, Mühseligkeit, Drangsal, Marter, Not. Pina kommt aus … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Qual, Tortur, Elend, Not, Kummer . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Phlegmatismus bei anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Phlegmatismus zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Phlegmatismus  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Phlegmatismus ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Phlegmatismus kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Phlegmatismus ist die Bezeichnung für eine ruhige, behäbige, auch träge und gleichgültige Art. Das Wort Phlegmatismus steht -2016 nicht im Duden – ist also eigentlich kein korrektes deutsches Wort. Korrekter wäre Phlegma. Allerdings gibt … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dickfälligkeit, Stillstand, Faulenzerei, Bequemlichkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Prinzipienreiterei – Ratschläge im Umgang mit anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Prinzipienreiterei bei anderen? Eine Menge von Infos zu Prinzipienreiterei  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Prinzipienreiterei ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Prinzipienreiterei kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Prinzipienreiterei ist die abfällige, umgangssprachliche Bezeichnung für ein als übermäßige Betonung der Prinzipien empfundene Vorgehensweise. Prinzipienreiterei ist das unnachgiebige Beharren auf Prinzipien. Prinzipienreiterei wird als Kleinlichkeit empfunden. Man kann jemandem Prinzipienreiterei vorwerfen und sagen: … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Bürokratie, Haarspalterei, Buchstabenmensch, Wortklauberei . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Raffsucht bei anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Raffsucht wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Raffsucht  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Raffsucht ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Raffsucht kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Raffsucht ist ein übermäßiges Verlangen, Geld, Besitz und Gewinn anzuhäufen. Raffsucht will ein Vermögen anhäufen, fast um jeden Preis. Raffsucht kann echt suchtmäßige Züge haben: Raffsucht aktiviert das Belohnungssystem des Gehirns, wird zur unstillbaren … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wucher, Besitzgier, Habgier, Raffgier, Gewinnsucht . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Redesucht – was kann man tun?

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Redesucht zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Redesucht  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Redesucht ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Redesucht kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Redesucht ist eine Art Geschwätzigkeit, auch als Logorrhoe, Sprechdurchfall bezeichnet. Redesucht ist eine abfällige Bezeichnung dafür, dass jemand ständig reden will. Redesucht als psychiatrische Diagnose gibt es allerdings nicht. Zwar ist Dauersprechen manchmal ein … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geschwätzigkeit, Plappern, Tratschen . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Rückständigkeit anderer

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Rückständigkeit in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Rückständigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Rückständigkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Rückständigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Rückständigkeit ist die Bezeichnung dafür, dass jemand, ein Staat, eine Gruppe von Menschen, hinter der ökonomischen, der gesellschaftlichen, der wirtschaftlichen, der kulturellen Entwicklung hinterher hinkt. Das Wort Rückständigkeit hängt eng mit dem Fortschrittsglauben zusammen: … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verbrauchtsein, unmodern, unterentwickelt, fortschrittsfeindlich, rückschrittlich . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!