Altklugheit bei anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Altklugheit siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Altklugheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Altklugheit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Altklugheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Altklugheit schreibt man jemandem zu, der scheinbar klug daherredet aber nicht versteht was er sagt. Manchmal geben spirituelle Aspiranten Altklugkeiten von sich, d.h. sie sprechen über Dinge, die sie nicht verstehen. Von Altklugheit spricht … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Besserwisserei, Angeberei, Prahlsucht, Frechheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Arroganz – Tipps im Umgang mit anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Arroganz zeigt? Ein Vortragsvideo über Arroganz  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Arroganz ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Arroganz kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Arroganz ist eine überhebliche Art. Arroganz kommt vom Französischen arrogance, welches vom Lateinischen arrogantia, Anmaßung, Hochmut, Dünkel, kommt. Arroganz steht dafür, dass man sich für besser als andere hält oder so tut als ob … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Angeberei, Wichtigtuerei, Hochnäsigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Aufgeblasenheit – wie geht man damit um?

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Aufgeblasenheit siehst? Ein Videovortrag zum Thema Aufgeblasenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Aufgeblasenheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Aufgeblasenheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Aufgeblasenheit ist eine besonders krasse Form der Überheblichkeit. Aufgeblasenheit ist eine Arroganz, die auf keiner Fähigkeit beruht sondern eben nur auf Wichtigtuerei. Aufgeblasenheit bedeutet, dass man ohne Substanz sich wichtiger macht als man ist. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Angeberei, Wichtigtuerei, Hochnäsigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Aufschneidertum – wie geht man damit um?

Wie kannst du Menschen helfen, die Aufschneidertum zeigen? Video Informationen zu Aufschneidertum  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Aufschneidertum ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Aufschneidertum wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Aufschneidertum ist etwas Ähnliches wie Aufschneiderei. Aufschneiderei und Aufschneidertum sind Substantive zu aufschneiden. Aufschneiderei ist Prahlerei, Flunkerei, Wichtigtuerei. Wer Dinge behauptet, die nicht stimmen, die eigenen Verdienste bzw. den eigenen Anteil an einer Sache … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Angeberei, Wichtigtuerei, Hochnäsigkeit, Lügerei . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!