Intoleranz anderer

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Intoleranz wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Intoleranz  vom Standpunkt des Yoga aus.

Woran erkennt man eigentlich Intoleranz ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Intoleranz kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Intoleranz hat zwei Hauptbedeutungen: Intoleranz bedeutet auf der einen Seite Unverträglichkeit, z.B. eines Nahrungsmittels. Intoleranz kann aber auch ein Charaktermerkmal sowie eine Handlungsweise sein, die von Unduldsamkeit geprägt ist. Intoleranz ist das Gegenteil von … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Diktatur, Engstirnigkeit, Beschränktheit, Einseitigkeit, Kurzsichtigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Kleinheit – wie damit umgehen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Kleinheit zeigt? Video Informationen zu Kleinheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Kleinheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kleinheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Kleinheit bezeichnet das Kleinsein, die geringe Größe. Kleinheit steht auch für Beschränktheit, Begrenztheit und Enge. Hier im [https://www.yoga-vidya.de Yoga] Wiki soll es vor allem um die psychologische Kleinheit gehen, die intellektuelle und spirituelle Kleinheit. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Beschränktheit, Knappheit, Kürze . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Kleinigkeitskrämerei anderer

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Kleinigkeitskrämerei bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Kleinigkeitskrämerei  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was ist überhaupt Kleinigkeitskrämerei ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kleinigkeitskrämerei ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Kleinigkeitskrämerei ist eine abwertende Bezeichnung für ein Verhalten, das sich nur um Kleinigkeiten kümmert. Kleinigkeitskrämerei und Kleinkrämerei sind synonyme Begriffe. Wer in den Krümeln sucht, sich um Unwichtiges kümmert, aber das große Ganze vergisst, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kleinlichkeitsdenken, Engstirnigkeit, Ängstlichkeit, Beschränktheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Kurzsichtigkeit – was kann man tun?

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Kurzsichtigkeit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Kurzsichtigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Kurzsichtigkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzsichtigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Kurzsichtigkeit bezeichnet die Schwierigkeit bzw. das Unvermögen, langfristige Aspekte und Konsequenzen von Verhaltensweisen und Entscheidungen zu berücksichtigen. Zunächst ist Kurzsichtigkeit natürlich ein medizinischer Ausdruck, auch als Myopie bekannt. Kurzsichtigkeit ist ein Sehfehler, bei dem … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Myopie, Engstirnigkeit, Beschränktheit, Spießigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Spießigkeit anderer

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Spießigkeit zeigt? Eine Menge von Infos zu Spießigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Spießigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Spießigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Spießigkeit steht für Beschränktheit, Borniertheit, Engstirnigkeit und Intoleranz. Spießigkeit bedeutet Kleinbürgerlichkeit, ein Leben im Mittelmaß. Spießigkeit ist die Abkürzung für Spießbürgerlichkeit, für Spießbürgertum. Abgeleitet ist Spießigkeit vom Adjektiv spießig, was engstirnig und kleinlich heißt. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kleinlichkeit, Beschränktheit, Borniertheit, Engherzigkeit, Engstirnigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Spitzfindigkeit bei anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Spitzfindigkeit bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Spitzfindigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Spitzfindigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Spitzfindigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Spitzfindigkeit ist eine Form der Rechthaberei, bei der man sich auf das kleine Detail konzentriert. Spitzfindigkeit ist eine allzu genaue Unterscheidung, eine Art unangebrachter, kleinlicher, übertriebener Scharfsinn. Spitzfindigkeit wird auch als Haarspalterei bezeichnet. Spitzfindigkeit … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kleinlichkeit, Beschränktheit, Borniertheit, Engherzigkeit, Engstirnigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!