Seelenkrankheit bei anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Seelenkrankheit wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Seelenkrankheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Seelenkrankheit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Seelenkrankheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Seelenkrankheit ist die Erkrankung der Seele, des Gemütes. In früheren Zeiten hat man das, was heute als affektive Psychose bezeichnet wird, Seelenkrankheit oder Gemütskrankheit genannt. Seelenkrankheit war eine Abgrenzung zur Geisteskrankheit. Bei der Seelenkrankheit … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Besessenheit, Manie, Obsession, Sucht, Depression . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Sucht anderer

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Sucht wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Sucht  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Sucht ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Sucht ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Sucht ist in einer Wortbedeutung ein besonders starkes Verlangen nach etwas, das nicht nachlässt, wenn man es bekommt. In diesem Sinne ist es insbesondere ein übersteigertes, zeitlich andauerndes Verlangen nach etwas. So gibt es … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abhängigkeit, Besessenheit, Drang, Gelüst, Gier . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Verbissenheit anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Verbissenheit zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Verbissenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Verbissenheit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Verbissenheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Verbissenheit bedeutet, etwas mit Engagement, aber wenig Humor zu tun. Verbissenheit ist das Gegenteil von einer entspannten Vorgehensweise. Manchmal muss man Dinge mit großem Elan, mit Durchhaltevermögen und Beharrlichkeit tun. Andere, die vielleicht weniger … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sturheit, Fanatismus, Besessenheit, Verkrampftheit, Härte . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Verhaftung – wie damit umgehen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verhaftung bei anderen? Ein Vortragsvideo über Verhaftung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Verhaftung ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Verhaftung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Verhaftung bedeutet Anhaftung, etwas nicht loslassen können. Verhaftung bedeutet auch, dass jemand von der Polizei festgenommen wird, um diese Person in Verwahrung zu nehmen, also ins Gefängnis zu bringen. Verhaftung bedeutet als seit der … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Besessenheit, Fanatismus, Hochmut, Abgeklärtheit, Dominanz . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Verkrampftheit bei anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Verkrampftheit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Verkrampftheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Verkrampftheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Verkrampftheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Verkrampftheit ist das Gegenteil von Entspannung und Losgelassenheit. Verkrampftheit kommt von verkrampfen, also sich zusammenziehen. Muskeln können verkrampfen, d.h. sich so sehr zusammenziehen, dass sie sich nicht mehr lösen können und vielleicht sogar schmerzen. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sturheit, Fanatismus, Besessenheit, Verbissenheit, Härte . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Verkrampfung anderer

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verkrampfung zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Verkrampfung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Verkrampfung ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Verkrampfung kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Verkrampfung ist in der Medizin die Bezeichnung für eine unwillkürliche, anhaltende Anspannung der Muskulatur, die nicht funktionsgerecht sein. Verkrampfungen in bestimmtem Ausmaß sind etwas ganz Natürliches. Muskeln können mal entspannt und mal angespannt sein. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sturheit, Fanatismus, Besessenheit, Verbissenheit, Härte . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.