Antriebslosigkeit anderer

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Antriebslosigkeit siehst? Video Informationen zu Antriebslosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Antriebslosigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Antriebslosigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Antriebslosigkeit ist der innere Zustand ohne Antrieb zu sein. Antriebslosigkeit könnte man interpretieren als eine Phase der Ruhe, der Erholung, der Regeneration des Organismus. Meist wird unter Antriebslosigkeit jedoch ein als eher negativ erlebter … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lethargie, Trägheit, Laschheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Apathie – was kann man tun?

Wie kannst du Menschen helfen, die Apathie zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Apathie  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Apathie ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Apathie kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Apathie ist eine Art Teilnahmslosigkeit, eine Stumpfheit, eine stumpfe Gleichgültigkeit. Apathie kommt vom Griechischen páthos(πάθος) ‘Gemütsbewegung, Leidenschaft, Leid’. Apathie ist die Abwesenheit von Gefühlsbewegung. Apathie ist aber die Abwesenheit von Gefühl. Apathie ist im … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lethargie, Trägheit, Laschheit, Antriebslosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Beratungsresistenz – wie geht man damit um?

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Beratungsresistenz zeigt? Video Informationen zu Beratungsresistenz  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Beratungsresistenz ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Beratungsresistenz kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Beratungsresistenz ist die Bezeichnung dafür, dass jemand sich nichts sagen lässt. Normalerweise sind Gruppenentscheidungen der einsamen Entscheidung überlegen. Manchmal wissen auch einzelne etwas Wichtiges. Wer auf andere nicht hört, dem sagt man Beratungsresistenz nach. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Halsstarrigkeit, Ungehorsamkeit, Rebellion . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Besessenheit – Tipps im Umgang mit anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Besessenheit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Besessenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Besessenheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Besessenheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Besessenheit bedeutet, dass man von etwas oder von jemandem besessen ist. Besessenheit ist eine Übersetzung aus dem Lateinischen possessio bzw. obessio. Es gibt die Theorie, dass man von Geistern, ja sogar vom Teufel besessen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Obsession, Seelenkrankheit, Tobsucht . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Chauvinismus – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Chauvinismus siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Chauvinismus  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Chauvinismus ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Chauvinismus ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Chauvinismus ist die Bezeichnung für einen übertriebenen Patriotismus, für ein übertriebenes angeblich männliches Verhalten gegenüber Frauen sowie ein scheinpatriotischen Fanatismus. Chauvinismus kommt von der Kunstgestalt Chauvin auf einer Lithografie von Charlet. Chauvin ist hier … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Heimatverbundenheit, Patriotismus, Heimatliebe . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!