Affektiertheit anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Affektiertheit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Affektiertheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Affektiertheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Affektiertheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Affektiertheit ist eine Art geziertes Verhalten, das mit übertriebener Mimik und Gestik einhergehen kann. Affektiertheit kann auch ein gekünsteltes Benehmen sein, eine Verstellung. Heutzutage bedeutet Affektiertheit oft eine Art Gekränktheit oder so zu tun … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Arroganz, Borniertheit, Überheblichkeit, Einbildung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Durchschnittlichkeit – Tipps im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Durchschnittlichkeit in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Durchschnittlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Durchschnittlichkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Durchschnittlichkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Durchschnittlichkeit ist das, was durchschnittlich ist. Durchschnittlichkeit ist Gewöhnlichkeit, Normalität. Durchschnitt ist der Mittelwert, das mittlere Ergebnis von etwas, also das Mittelmaß. Der Mittelwert verschiedener Größen wird als Durchschnitt bezeichnet. Man spricht von Durchschnittlichkeit … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Mickrig, Einigermaßen, Mittelmäßig . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Humorlosigkeit bei anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Humorlosigkeit wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Humorlosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Humorlosigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Humorlosigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Humorlosigkeit bezeichnet eine Situation oder einen Menschen ohne Humor. Man kann von der Humorlosigkeit einer Angelegenheit sprechen: Es wird dann wirklich ernst. Man kann von der Humorlosigkeit einer Gruppe von Menschen sprechen: Mit diesen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens todernst, langweilig, lebensfremd . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Nationalismus – wie damit umgehen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Nationalismus in jemand anderem? Video Informationen zu Nationalismus  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind Merkmale von Nationalismus ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Nationalismus ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Nationalismus ist Segen und Fluch der Moderne. Nationalismus ist ein Segen, weil er zu Staatswesen geführt hat, die relativ beständig sind, in denen Menschen sich zugehörig fühlen, in denen Menschen eine Solidargemeinschaft bilden. Nationalismus … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Chauvinismus, Nationalstolz . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Spießbürgertum bei anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Spießbürgertum zeigen? Ein Vortragsvideo über Spießbürgertum  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Spießbürgertum ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Spießbürgertum ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Spießbürgertum ist zum einen die Gesamtheit der Spießbürger, zum zweiten das Wesen, die Art des Spießbürgers. Ursprünglich bedeutete Spießbürger der Bürger einer Stadt, der mit einem Spieß bewaffnet, die Stadt verteidigt. Spießbürger waren Fußsoldaten, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kleinkariertheit, Kleinlichkeit, Pingeligkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Unversöhnlichkeit – was kann man tun?

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unversöhnlichkeit zeigt? Eine Menge von Infos zu Unversöhnlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Unversöhnlichkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unversöhnlichkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Unversöhnlichkeit bedeutet die mangelnde Bereitschaft, aufeinander zuzugehen, Gegensätze zu überwinden, Feindschaften zu überwinden. Unversöhnlichkeit kann auch bedeuten Kompromisslosigkeit, die mangelnde Bereitschaft, Kompromisse oder gemeinsame Lösungen zu finden. Unversöhnlichkeit führt immer wieder zu Kriegen. Menschen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unüberbrückbarkeit, Inkonzilianz, Unverträglichkeit, Borniertheit, Unverzeihlichkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Alte Leier – wie damit umgehen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Alte Leier bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Alte Leier  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Alte Leier ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Alte Leier kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Alte Leier ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für etwas das immer wieder geschieht, oft hohl ist, oft keine Bedeutung mehr hat. Der Ausdruck alte Leier kommt vom Musikinstrument Leier, welche aufgrund ihrer wenigen Seiten einen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Monotonie, Abstumpfung, Ablehnung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Einengung – was kann man tun?

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Einengung siehst? Video Informationen zu Einengung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Einengung ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Einengung mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Einengung heißt Begrenzung. Einengung kommt von Enge, Gegenteil von Weite. Manchmal ist die Einengung der Aufmerksamkeit auf etwas Bestimmtes notwendig. Wenn man alles gleichzeitig wahrnimmt, nimmt man nichts richtig wahr. So ist jede Wahrnehmung … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Fesselung, Knechtschaft, Gewalt . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Hyperkorrektheit – was kann man tun?

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Hyperkorrektheit zeigt? Video Informationen zu Hyperkorrektheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Hyperkorrektheit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Hyperkorrektheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Hyperkorrektheit ist die spöttische Bezeichnung von einer Handlungsweise bzw. einer Charaktereigenschaft, die als sehr korrekt, eben als hyperkorrekt, angesehen wird. Die Vorsilbe Hyper bezeichnet oft etwas Übertriebenes: So gibt es Hyperaktivität, Hypersensibilität – und … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Übertreibung, Peinlichkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Nationalstolz bei anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Nationalstolz bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Nationalstolz  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Nationalstolz ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Nationalstolz mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Nationalstolz ist eine Art Stolz auf die eigene Nation, das eigene Volk, das eigene Land. Nationalstolz kann harmlose Ausprägungen haben wie den Stolz auf den Sieg der Fußballnationalmannschaft. Nationalstolz kann wie jeder Stolz auch … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Chauvinismus, Nationalstolz . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!