Kummer bei anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Kummer wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Kummer  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Kummer ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kummer kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Kummer bedeutet seelischer Schmerz, Sorge, Trauer und Leid. Kummer kann auch ein Problem, eine Schwierigkeit sein. Kummer kann also einen traurigen, niedergedrückten Gemütszustand bezeichnen, seelischen Schmerz. So gibt es den nagenden Kummer, den quälenden … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Melancholie, Niedergeschlagenheit, Verzagtheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Seelenschmerz – Tipps im Umgang mit anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Seelenschmerz zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Seelenschmerz  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Seelenschmerz ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Seelenschmerz ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Seelenschmerz ist ein tiefer innerer Schmerz, ein Leiden, das tief im Inneren sitzt. Das Wort Seele ist im Deutschen unklar definiert: In den Religionen und den spirituellen Systemen wird unter Seele meist der unsterbliche … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Elend, Kummer, Leid, Pein, Qual . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Burnout – was kann man tun?

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Burnout zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Burnout  vom Standpunkt des Yoga aus.

Woran erkennt man denn eigentlich Burnout ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Burnout kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

[https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress/ Burnout] kommt aus dem Englischen und bedeutet Ausgebranntsein. Von Burnout spricht man, wenn jemand für etwas gebrannt hat, voller Feuer war, und die Flamme scheinbar verloschen ist. Klinisch wird statt von Burnout von … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ausgebranntsein, Erschöpfungszustand, Kraftlosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Gewissensqual bei anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Gewissensqual siehst? Video Informationen zu Gewissensqual  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Gewissensqual ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Gewissensqual kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Gewissensqual ist die Bezeichnung einer inneren Zerrissenheit aufgrund einer ethischen Entscheidung oder Handlung. Gewissensqual kann entstehen vor einer Entscheidung, wenn z.B. mehrere ethische Prinzipien miteinander im Widerspruch stehen. Gewissensqualen können auch entstehen, wenn man … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zerrissenheit, Zerknirschtheit, Schuldkomplex . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Lebensmüdigkeit bei anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Lebensmüdigkeit in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Lebensmüdigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Lebensmüdigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Lebensmüdigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Lebensmüdigkeit bezeichnet einen Geisteszustand eines Menschen, der nicht mehr leben will. Lebensmüdigkeit lässt auf Suizidgefährdung, auf Suizidalität schließen. Aber Menschen können auch lebensmüde sein, ohne dass die Gefahr des Selbstmordes besteht: Manche sehnen sich … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Todessehnsucht, Suizidgefährdung, Burn-out, Verzweiflung, Schwermütigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Sinnlosigkeit anderer

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Sinnlosigkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Sinnlosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was ist überhaupt Sinnlosigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Sinnlosigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Sinnlosigkeit kann heißen, dass etwas keine höhere Bedeutung hat. Sinnlosigkeit kann auch eine Bezeichnung dafür sein, dass eine Handlung nicht erfolgversprechend ist, dass man damit nichts bewirken kann. So kann man die Sinnlosigkeit … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Absurdität, Unsinn, Ausweglosigkeit, Depression, Hoffnungslosigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Depression bei anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Depression zeigt? Video Informationen zu Depression  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Depression mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

[https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/ Depression] bedeutet Niedergedrücktheit, niedergedrückte Stimmung. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Freudlosigkeit, Mutlosigkeit, Schwermütigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Grabesstille – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Grabesstille zeigen? Ein Vortragsvideo über Grabesstille  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Grabesstille ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Grabesstille kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Grabesstille ist eine besondere Art der Stille. Ursprünglich bezeichnet der Ausdruck Grabesstille die Stille eines Grabes. Ein Mensch, der physisch tot ist, sagt nichts mehr, bewegt sich nicht mehr. Daher herrscht vollständige Stille am … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Totenstille, Verlust . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Lebensüberdruss anderer

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Lebensüberdruss bei anderen? Eine Menge von Infos zu Lebensüberdruss  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Lebensüberdruss ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Lebensüberdruss kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Lebensüberdruss ist ein Widerwille gegenüber dem Leben. Lebensüberdruss ist noch mehr als Lebensmüdigkeit. Lebensüberdruss ist eine Abneigung, sich zu engagieren. Lebensüberdruss bedeutet, dass man kein Vergnügen an irgendetwas hat, dass man das Leben als … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Todessehnsucht, Suizidgefährdung, Burn-out, Verzweiflung, Schwermütigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Stimmungstief anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Stimmungstief zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Stimmungstief  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Stimmungstief ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Stimmungstief kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Stimmungstief ist eigentlich etwas Positives: Denn wenn man unten angelangt ist, dann kann es nur noch bergauf gehen. In diesem Sinne kann man einem Stimmungstief etwas Positives abgewinnen. Manchmal aber ist es so, dass … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stimmungskrise, Schwermut, Depression, Bedrückung, Hoffnungslosigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.