Feindseligkeit – was kann man tun?

Wie kannst du Menschen helfen, die Feindseligkeit zeigen? Video Informationen zu Feindseligkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Feindseligkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Feindseligkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Feindseligkeit ist eine feindliche Gesinnung. Ein Feind ist ein Gegner, jemand, der gegen einen ist, einen ablehnt, eventuell sogar Hass gegenüber einem empfindet. Seligkeit hat hier nichts mit Freude zu tun. Seligkeit hier kommt … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Krieg, Hass, Abneigung, Antipathie, Widerwille . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Geringschätzigkeit – wie damit umgehen

Wie kannst du Menschen helfen, die Geringschätzigkeit zeigen? Eine Menge von Infos zu Geringschätzigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind Merkmale von Geringschätzigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Geringschätzigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Geringschätzigkeit ist ein Zustand geringer Achtung, geringer Wertschätzung eines Menschen oder einer Sache. Geringschätzung ist ein Substantiv zum Wort geringschätzig. Geringschätzig bedeutet so etwas wie verächtlich, abschätzig. Man kann geringschätzig lächeln, jemanden mit geringschätzigen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verachtung, Demütigung, Missachtung, Nichtachtung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Geringschätzung bei anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Geringschätzung zeigt? Video Informationen zu Geringschätzung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Geringschätzung ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Geringschätzung kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Geringschätzung bedeutet, dass man etwas oder jemanden mit Verachtung und Herablassung behandelt oder betrachte. Man kann jemandem seine Geringschätzung zeigen. Man kann seine Geringschätzung in Worten ausdrücken und andere mit Geringschätzung behandeln. Manchmal muss … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verachtung, Demütigung, Missachtung, Nichtachtung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Zerrissenheit – Tipps im Umgang mit anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Zerrissenheit zeigen? Eine Menge von Infos zu Zerrissenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Zerrissenheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Zerrissenheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Zerrissenheit ist ein innerer Zustand, in dem man sich nicht entscheiden kann, hin- und her gerissen ist. Innere Zerrissenheit ist ein psychischer Zustand, der sehr leidvoll sein kann. Zerrissenheit kann sein innere Gespaltenheit. Zerrissenheit … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Misshelligkeit, Ehestreit, Brouillerie, Distanzierung, Spaltung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Zerwürfnis – wie damit umgehen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Zerwürfnis wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Zerwürfnis  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Zerwürfnis ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Zerwürfnis kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Zerwürfnis ist ein heftiger Streit, eine Entzweiung, eine heftige Auseinandersetzung. Zerwürfnis kann auch das Resultat eines heftigen Streites sein, das davon charakteristisch ist, dass die Betroffenen nicht mehr miteinander reden und das Versöhnen nahezu … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Misshelligkeit, Ehestreit, Brouillerie, Distanzierung, Spaltung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!