Ausnutzung – wie geht man damit um?

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Ausnutzung zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Ausnutzung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Ausnutzung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Ausnutzung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Ausnutzung ist das Substantiv zu ausnutzen. Man kann Sachen, Gelegenheiten und Menschen ausnutzen. Man kann es z.B. ausnutzen, dass gerade schönes Wetter ist. Gelegenheiten ausnutzen, das kann ein Zeichen guter Flexibilität sein. Das ist … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ausbeutung, Versklavung, Abzocke, Übervorteilung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Blödheit – Ratschläge im Umgang mit anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Blödheit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Blödheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Blödheit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Blödheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Blödheit ist zunächst ein veralteter medizinischer Begriff für niedrige Intelligenz, Schwachsinnigkeit. In der Rechtssprache wurde lange Zeit der Ausdruck Blödheit verwendet für Unzurechnungsfähigkeit wegen seelischer bzw. geistiger Schwächen. Blödheit kommt vom Althochdeutschen blodi, schwach, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stumpfsinn, Einfalt, Schwachsinn . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Geschmacklosigkeit – Tipps im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Geschmacklosigkeit in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Geschmacklosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Geschmacklosigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Geschmacklosigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Geschmacklosigkeit bedeutet etwas oder jemand ohne Geschmack. -1 Geschmacklosigkeit kann sich beziehen auf ein Essen, eine Mahlzeit, eine Speise: Man spricht dann von der Geschmacklosigkeit des Essens. -2 Geschmacklosigkeit kann die Zuschreibung eines Mangels … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unverschämtheit, Grobheit, Frechheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Plumpheit bei anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Plumpheit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Plumpheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Plumpheit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Plumpheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Plumpheit ist Schwerfälligkeit, auch Ungeschicktheit, Taktlosigkeit. Man kann ein Vorgehen, eine Handlung als Plumpheit bezeichnen: Man kann zum Beispiel sagen, dass man sich diese Plumpheiten nicht mehr bieten lässt. Plumpheit ist auch eine Art: … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Grobheit, Abweisung, Barschheit, Unhöflichkeit, Taktlosigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Unbewandertheit – Tipps im Umgang mit anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Unbewandertheit zeigen? Ein Vortragsvideo über Unbewandertheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Unbewandertheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Unbewandertheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Unbewandertheit drückt aus, dass jemand auf einem Gebiet keine besonderen Kenntnisse besitzt, sich mit einer Sache noch gar nicht beschäftigt hat. Unbewandertheit hat den Vorteil der weitgehenden Vorurteilslosigkeit, den Vorteil, dass man sich unvoreingenommen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Torheit, Unverstand, Zerfahrenheit, Unbesonnenheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Untauglichkeit bei anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Untauglichkeit wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Untauglichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Untauglichkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Untauglichkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Untauglichkeit bedeutet Ungeeignetheit, auch Inkompetenz und Unfähigkeit. Tauglich ist das, was für einen konkreten Einsatzbereich geeignet, brauchbar ist. Es gibt das althochdeutsche Wort tugan. Dieses bedeutet taugen, nützen, und ist schon im 9. Jahrhundert … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unfähigkeit, Unvermögen, Impotenz, Unzulänglichkeit, Untüchtigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.