Verbitterung – Tipps im Umgang mit anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verbitterung zeigt? Ein Vortragsvideo über Verbitterung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Verbitterung ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Verbitterung kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Verbitterung ist ein auf Enttäuschung beruhender Zustand des Unglücklichseins. Wer mal hohe Ideale hatte, sich gut eingesetzt hat, enttäuscht wurde und die Enttäuschung nicht verdauen konnte, der kann in einen Zustand der Verbitterung geraten, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verärgerung, Verbiesterung, Unlust, Bitterkeit, Groll . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Verblendung – was kann man tun?

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Verblendung zeigt? Eine Menge von Infos zu Verblendung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Woran erkennt man denn eigentlich Verblendung ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Verblendung kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Verblendung bedeutet Täuschung, mangelnde Fähigkeit zur Einsicht. Das Wort Verblendung hängt mit blenden zusammen. Blenden bedeutet zunächst „blind machen.“ Heutzutage wird blenden meist mit der Bedeutung verwendet „durch sehr helles Licht vorübergehend das Sehvermögen beeinträchtigen.“ Blenden hat auch die Bedeutung, dass jemand … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Einseitigkeit, Engstirnigkeit, Intoleranz, Parteilichkeit, Unduldsamkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!