Begriffsstutzigkeit anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Begriffsstutzigkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Begriffsstutzigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Begriffsstutzigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Begriffsstutzigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Begriffsstutzigkeit bedeutet dass jemand etwas nur langsam oder auch gar nicht begreift. Stutzen heißt so etwas wie innehalten. Begriffsstutzigkeit hieß ursprünglich, etwas nur langsam zu verstehen, zu begreifen. Heutzutage wird Begriffsstutzigkeit oft euphemistisch gebraucht … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Beschränktheit, Engstirnigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Beschränkung bei anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Beschränkung zeigen? Eine Menge von Infos zu Beschränkung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Beschränkung ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Beschränkung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Beschränkung bezieht sich zum einen auf die geistigen Fähigkeiten von jemandem. Wenn man jemanden als geistig oder intellektuell beschränkt bezeichnet, ist das eine ziemlich große Beleidigung. Beschränkung kann sich auch darauf beziehen, dass man … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Einengung, Beschädigung, Hemmung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Biederkeit – wie damit umgehen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Biederkeit siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Biederkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Biederkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Biederkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Biederkeit ist heutzutage die Bezeichnung für eine konservative und unauffällige Einstellung, einen spießigen Kleidungsstil und Einrichtungsstil. Biederkeit kommt vom Adjektiv bieder. Ursprünglich bedeutet bieder brav, rechtschaffen, unkompliziert, bzw. im Althochdeutschen auch nützlich und brauchbar. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Einfältigkeit, Kritiklosigkeit, Torheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Blödheit – Ratschläge im Umgang mit anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Blödheit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Blödheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Blödheit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Blödheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Blödheit ist zunächst ein veralteter medizinischer Begriff für niedrige Intelligenz, Schwachsinnigkeit. In der Rechtssprache wurde lange Zeit der Ausdruck Blödheit verwendet für Unzurechnungsfähigkeit wegen seelischer bzw. geistiger Schwächen. Blödheit kommt vom Althochdeutschen blodi, schwach, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stumpfsinn, Einfalt, Schwachsinn . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Einfalt bei anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Einfalt zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Einfalt  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Einfalt ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Einfalt mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Einfalt ist eine Art Arglosigkeit, eine Schlichtheit, eine gutmütige Beschränktheit. Einfalt kann positiv gemeint sein, eine einfache, aufrichtige Gesinnung, eine Ehrlichkeit und Offenheit. So spricht man von kindlicher Einfalt. Diese Art der Einfalt ist … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Naivität, Blödsinn, Beschränktheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Einfältigkeit anderer

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Einfältigkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Einfältigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Einfältigkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Einfältigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Einfältigkeit kommt von Einfalt, Schlichtheit, Arglosigkeit und Beschränktheit. Von Einfältigkeit spricht man, wenn man ein konkretes Verhalten als einfältig interpretiert oder wenn man einen Menschen für einfältig hält. So kann man sagen: Diese Einfältigkeit … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Idiotie, Schwachsinn, Beschränktheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!