Zimperlichkeit – Tipps im Umgang mit anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Zimperlichkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Zimperlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Zimperlichkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Zimperlichkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Zimperlichkeit ist eine Art Überempfindlichkeit. Zimperlichkeit kann bedeuten weichlich zu sein, auch prüde. Zimperlichkeit kommt vom oberdeutschen Wort zimpfferlich, künstlich, fein und zierlich. Man kann sagen: „Wir nehmen jetzt keine Rücksicht mehr auf deine Zimperlichkeit, wir werden jetzt loslegen.“ Und vor einem Zahnarztbesuch kann man jemandem … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gebrechlichkeit, Sprödheit, Fragilität, Brüchigkeit, Schmächtigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Beeinflussbarkeit – Tipps im Umgang mit anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Beeinflussbarkeit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Beeinflussbarkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Beeinflussbarkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Beeinflussbarkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Beeinflussbarkeit bedeutet, dass man von anderen leicht beeinflussbar ist. Beeinflussbarkeit ist die Bezeichnung für eine individuelle oder auch kollektive Prädisposition, seine Meinung, seine Vorstellungen zu ändern. Menschen, die schnell auf Gerüchte, auf neue Informationen, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unsicherheit, Schwankend, Unsicher . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Dünnhäutigkeit bei anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Dünnhäutigkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Dünnhäutigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Dünnhäutigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Dünnhäutigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Dünnhäutigkeit bedeutet, dass jemand wenig aushält. Wenn jemand keine Kritik verträgt, schnell aus der Rolle fällt, unter Druck schnell zusammenbricht, spricht man von Dünnhäutigkeit. Dünnhäutigkeit kann man auch als Bezeichnung sehen für Sensibilität, auch … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Mimosenhaft, Überempfindlichkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.