Unerschütterliche Gemütsruhe

Play

1ct Wie kann man wirklich ruhig und gelassen bleiben? Dieses Mal und das nächste Mal geht es um Quellen von Gemütsruhe. Woher kommt Gemütsruhe? Wie kannst du die Quellen von Gemütsruhe sprudeln lassen? Denn Gemütsruhe ist ja ein guter Gegenpol zur Angst, zu allen Alltagsängsten. In diesem Podcast spricht Sukadev viel über die Quellen der Gemütsruhe. Es geht hier etwas ins Philosophische, ins Spirituelle. Dieses Mal geht es insbesondere um die Gemütsruhe der Stoiker. Diese hängt nämlich mit Selbstachtung, mit Würde und mit innerer Freiheit zusammen: Warum willst du anderen Menschen und Situationen Macht über deinen Gemütszustand geben? Aus Würde, aus Selbstachtung, aus dem Freiheitswunsch kannst du lernen, Gemütsruhe zu kultivieren. Dies ist die 74. Folge des Umgang mit Angst Podcast, der einzige deutschsprachige Podcast zum Thema Angst http://angst.podhost.de/rss bzw. https://angst.podspot.de/. Dies ist die vierte Folge zum Thema Gemütsruhe.Viele Tipps zum Umgang mit Angst und Ängsten auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst.html .

Eigenwilligkeit anderer

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Eigenwilligkeit in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Eigenwilligkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Eigenwilligkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Eigenwilligkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Eigenwilligkeit bedeutet, dass jemand einen starken eigenen Willen hat. Eigenwilligkeit bedeutet, dass jemand selten bereit ist, das zu tun, was andere sagen. Eigenwilligkeit kann auch die Beschreibung eines konkreten Verhaltens sein. Ein Chef kann … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Diktatur, Tyrannei, Eigensinn, Starrsinn . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Unverlässlichkeit bei anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unverlässlichkeit siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Unverlässlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Unverlässlichkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Unverlässlichkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Unverlässlichkeit ist das Gegenteil von Verlässlichkeit. Eigentlich wäre es korrekter, von Unzuverlässigkeit zu sprechen. Unverlässlichkeit gibt es nicht im Duden, wird aber trotzdem hin und wieder gebraucht. Unverlässlichkeit bedeutet, dass man sich nicht auf … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Pflichtvergessenheit, Flatterhaftigkeit, Unstetigkeit, Launenhaftigkeit, Wankelmut . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Vernachlässigung bei anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Vernachlässigung zeigen? Ein Vortragsvideo über Vernachlässigung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Vernachlässigung ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Vernachlässigung ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Vernachlässigung bedeutet, dass man etwas nicht beachtet, dass man sich um etwas nicht kümmert, um das man sich eigentlich kümmern sollte. Es gibt die Vernachlässigung in der Gesellschaft: So gibt es die Vernachlässigung von … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Versäumnis, Unordnung, Lotterleben, Luderleben, Ungepflegtheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Enthemmung anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Enthemmung zeigen? Video Informationen zu Enthemmung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Enthemmung ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Enthemmung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Enthemmung bedeutet das Lösen von Hemmungen. Hemmung bedeutet eine Kraft zu reduzieren. Hemmung bedeutet eine Verlangsamung einer Bewegung, eines Vorganges. In der Psychologie bedeutet Hemmung die Unterdrückung oder Beherrschung der Triebe, die Einschränkung des … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Exzess, Anarchie . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Unverschämtheit – Tipps im Umgang mit anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Unverschämtheit zeigen? Ein Vortragsvideo über Unverschämtheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Unverschämtheit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Unverschämtheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Unverschämtheit ist etwas, wofür man sich eigentlich schämen sollte, es aber nicht tut. Unverschämtheit ist eine Mischung aus Frechheit, Dreistigkeit und Unverfrorenheit. Manchmal heißt es ja: Frechheit siegt. Aber allzu häufig wird ein Vorschlag … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Frechheit, Unerhörtheit, Arroganz, Bodenlosigkeit, Beleidigung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Verrat – wie damit umgehen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verrat in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Verrat  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Verrat ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Verrat kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Verrat kann den Menschen in seinem Wesen erschüttern. Verrat ist ein Treuebruch, ein schwerer Vertrauensbruch, der die angenommene Loyalität auf das Tiefste verletzt. Verrat kann sein die Preisgabe eines Geheimnisses, das bösartige Verlassen einer … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Treuebruch, Unehrlichkeit, Betrug, Seitensprung, Illoyalität . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Entwurzelung – was kann man tun?

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Entwurzelung wahrnimmst? Video Informationen zu Entwurzelung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Entwurzelung ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Entwurzelung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Entwurzelung bedeutet, dass etwas seine Wurzeln verliert oder dass man etwas oder jemandem seine Wurzeln nimmt. Z.B. kann ein Sturm Bäume entwurzeln, oder man kann Unkraut samt seiner Wurzeln ausreißen. Entwurzelung hat aber auch … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Exil, Verbannung, Ausweisung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Unversöhnlichkeit – was kann man tun?

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unversöhnlichkeit zeigt? Eine Menge von Infos zu Unversöhnlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Unversöhnlichkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unversöhnlichkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Unversöhnlichkeit bedeutet die mangelnde Bereitschaft, aufeinander zuzugehen, Gegensätze zu überwinden, Feindschaften zu überwinden. Unversöhnlichkeit kann auch bedeuten Kompromisslosigkeit, die mangelnde Bereitschaft, Kompromisse oder gemeinsame Lösungen zu finden. Unversöhnlichkeit führt immer wieder zu Kriegen. Menschen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unüberbrückbarkeit, Inkonzilianz, Unverträglichkeit, Borniertheit, Unverzeihlichkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Verwahrlosung anderer

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Verwahrlosung wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Verwahrlosung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Verwahrlosung ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Verwahrlosung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Verwahrlosung ist ein Zustand des menschenunwürdigen Lebens oder von einem Menschen nicht würdigen Umstände. Man kann sprechen von der Verwahrlosung einer Wohnung, wenn dort schon lange nicht mehr gereinigt wurde, der Müll nicht mehr … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zerlumptheit, Verschlissenheit, Ausgefranstheit, Abgerissenheit, Schäbigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!