Gehemmtheit anderer

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Gehemmtheit in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Gehemmtheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Gehemmtheit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Gehemmtheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Gehemmtheit bedeutet, dass man etwas tun will es aber nicht kann. Gehemmtheit ist Energie mit Bremse, so etwas wie Gas geben bei angezogener Handbremse. Gehemmtheit kann z.B. heißen Schüchternheit und Befangenheit: Jemand will eigentlich … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verlegenheit, Verklemmtheit, Schüchternheit, Unsicherheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Tatenlosigkeit – wie damit umgehen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Tatenlosigkeit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Tatenlosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Tatenlosigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Tatenlosigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Tatenlosigkeit bedeutet Untätigkeit. Tatenlosigkeit bedeutet, dass man nichts tut. Insbesondere spricht man von Tatenlosigkeit, wenn jemand auch in einer kritischen Situation nicht handelt und so tut, als ob er unbeteiligt ist. Man spricht davon, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Desinteresse, Teilnahmslosigkeit, Passivität, Gleichgültigkeit, Trägheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Verweichlichung – Tipps im Umgang mit anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Verweichlichung zeigen? Ein Vortragsvideo über Verweichlichung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Verweichlichung ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Verweichlichung mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Verweichlichung ist die abfällige Bezeichnung zum einen für eine Lebensweise, die vom Angenehmen, Gemütlichen geprägt ist. Verweichlichung kann auch eine Charaktereigenschaft beschreiben: Jemand, der körperliche und seelische beziehungsweise psychische Belastungen nicht mehr verträgt, der … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verziehung, Verhätschelung, Verwöhnung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!