Starre anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Starre zeigen? Video Informationen zu Starre  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Starre ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Starre kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Starre ist eine Art Regungslosigkeit, eine Unfähigkeit sich anzupassen, eine Sprödigkeit. Starre ist eine Bezeichnung für Werkstoffe, für Vorgänge in der Natur, auch für den momentanen emotionalen Zustand eines Menschen und für den Zustand … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Starrheit, Steifheit, Unbeweglichkeit, Bewegungslosigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

  puttygen download

Verklemmung anderer

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verklemmung bei anderen? Eine Menge von Infos zu Verklemmung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Verklemmung ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Verklemmung ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Verklemmung ist die Bezeichnung für eine Situation, in der zwei Programme oder Geräte auf die Antwort des anderen warten, bevor sie selbst weiterarbeiten. Wenn also ein Gerät auf die Antwort eines anderen wartet, das … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Scham, Gehemmtheit, Verklemmtheit, Schüchternheit, Biederkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Zugeknöpftheit – Tipps im Umgang mit anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Zugeknöpftheit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Zugeknöpftheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Zugeknöpftheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Zugeknöpftheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Zugeknöpftheit bedeutet Steifheit, Verschlossenheit und Förmlichkeit. Zugeknöpftheit steht auch für mangelnde Auskunftsfreude. Zugeknöpftheit kommt vom Bild des zugeknöpften Hemdes: Wenn man ein Hemd, ein Jackett, eine Uniform, bis oben zuknöpft, zeigt das eine große … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gehemmtheit, Gehemmtsein, Komplex, Minderwertigkeitskomplex, Scheu . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.