Stumpfheit bei anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Stumpfheit zeigt? Ein Vortragsvideo über Stumpfheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Stumpfheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Stumpfheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Stumpfheit ist eine Bezeichnung für Unempfindlichkeit, für Trägheit, mangelnde Reaktionsfähigkeit. Stumpfheit wird manchmal Menschen unterstellt, die Gelassenheit und Ruhe haben: Wer sich nicht gleich aufregt oder für eine neue Sache begeistert, der wird gerade … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gleichgültigkeit, Desinteresse, Passivität, Phlegma, Teilnahmslosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Verschüchterung – wie damit umgehen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Verschüchterung siehst? Ein Vortragsvideo über Verschüchterung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Verschüchterung ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Verschüchterung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Verschüchterung bedeutet Unsicherheit, Hemmung, Verlegenheit. Jemand kann verschüchtert worden sein, was dann zur Verschüchterung führt. Verschüchterung kann Ängstlichkeit einschließen, Zurückhaltung, die Schwierigkeit, etwas aktiv zu tun. Viele Menschen, die Trauma Erfahrungen hatten, bleiben in … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hemmung, Mutlosigkeit, Verlegenheit, Sorge, Angst . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Zweifel – wie geht man damit um?

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Zweifel siehst? Ein Vortragsvideo über Zweifel  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Zweifel ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Zweifel ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Zweifel bedeutet Ungewissheit, Unsicherheit. Es gibt verschiedene Arten von Zweifel. Mancher Zweifel ist angebracht. Übermäßiger Zweifel kann lähmen. Ein Zweifel ist Bedenken an der Richtigkeit einer Entscheidung, eines Sachverhaltes, einer Tat, einer Vorgehensweise. Das … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unglaube, Zweifel, Eifersucht, Mutmaßung, Vermutung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Beschränkung bei anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Beschränkung zeigen? Eine Menge von Infos zu Beschränkung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Beschränkung ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Beschränkung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Beschränkung bezieht sich zum einen auf die geistigen Fähigkeiten von jemandem. Wenn man jemanden als geistig oder intellektuell beschränkt bezeichnet, ist das eine ziemlich große Beleidigung. Beschränkung kann sich auch darauf beziehen, dass man … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Einengung, Beschädigung, Hemmung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Stumpfsinnigkeit anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Stumpfsinnigkeit zeigt? Eine Menge von Infos zu Stumpfsinnigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Stumpfsinnigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Stumpfsinnigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Stumpfsinnigkeit bedeutet Teilnahmslosigkeit, Langeweile. Stumpfsinnigkeit kann man einer Tätigkeit zuschreiben: Die Stumpfsinnigkeit dieser Aufgabe ist ja wohl kaum zu überbieten. Damit meint man, dass die Tätigkeit langweilig und monoton ist. Stumpfsinnigkeit kann aber auch … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gleichgültigkeit, Desinteresse, Passivität, Phlegma, Teilnahmslosigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Verspanntheit bei anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verspanntheit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Verspanntheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Verspanntheit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Verspanntheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Verspanntheit ist ein Ausdruck, der im [https://www.yoga-vidya.de Yoga] häufig verwendet wird. Denn Verspanntheit ist etwas, was man mit Yoga sehr gut überwinden kann. Eine Spannung ist das Aushalten von Kräften. Anspannen von Muskeln heißt … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verlegenheit, Verkrampftheit, Untätigkeit, Steifheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Zweifelhaftigkeit bei anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Zweifelhaftigkeit wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Zweifelhaftigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was ist denn eigentlich Zweifelhaftigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Zweifelhaftigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Zweifelhaftigkeit bedeutet Fragwürdigkeit. Zweifelhaftigkeit ist etwas, das mit Zweifeln behaftet ist. Zweifelhaftigkeit kann es auf verschiedenen Gebieten geben: -1 Zweifelhaftigkeit kann bedeuten mangelnde Sicherheit: Man ist nicht sicher, was passieren kann. Z.B. kann die … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unglaube, Zweifel, Eifersucht, Mutmaßung, Vermutung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Fesselung – wie geht man damit um?

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Fesselung zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Fesselung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Fesselung ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Fesselung kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Fesselung ist die Bezeichnung des Vorgangs des Fesselns, also jemanden mit einem Seil, einer Fessel, in seiner Bewegungsfreiheit einzuschränken. Man kann einen Menschen oder ein Tier der Fesselung unterziehen. Meist geschieht Fesselung durch das … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gebanntheit, Festschnallen, Folter . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Sturköpfigkeit – wie damit umgehen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Sturköpfigkeit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Sturköpfigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Sturköpfigkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Sturköpfigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Sturköpfigkeit ist eine Mischung aus Starrköpfigkeit und Borniertheit. Von Sturköpfigkeit spricht man, wenn jemand nicht von seiner Meinung abrückt, obgleich alle anderen diese für unsinnig halten. Sturköpfigkeit kann auch heißen, sich auf keinen Kompromiss … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Eigensinn, Ungehorsam, Trotz, Widerspenstigkeit, Starrheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Verspannung anderer

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Verspannung siehst? Eine Menge von Infos zu Verspannung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Verspannung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Verspannung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Verspannung ist eine Anspannung der Muskeln, die sich nicht von selbst löst. Im [https://www.yoga-vidya.de Yoga] lernt man, diese Verspannungen zu lösen. Der menschliche Körper besteht aus statischen und dynamischen Elementen. Die wichtigsten dynamischen Elemente … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verlegenheit, Verkrampftheit, Untätigkeit, Steifheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.