Unlogik – wie geht man damit um?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unlogik bei anderen? Video Informationen zu Unlogik  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Unlogik ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Unlogik kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Unlogik ist das Gegenteil von Logik. Das Wort Unlogik als Substantiv wird selten gebraucht, das Adjektiv unlogisch dagegen umso häufiger. Logik ist die Lehre und die Wissenschaft von der Folgerichtigkeit des Denkens und des … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ungereimtheit, Unsinn, Widerspruch, Abwegigkeit, Paradoxie . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Utopismus anderer

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Utopismus siehst? Video Informationen zu Utopismus  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Utopismus ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Utopismus kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Utopismus ist eine Lebenshaltung, die sich an Künftigem orientiert, an Idealzuständen, von den man hofft, dass sie irgendwann verwirklicht werden. Utopismus kann Visionen einschließen und den Menschen dazu motivieren, auf eine bessere Gesellschaftsordnung, eine … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zukunftstraum, Wunschbild, Luftschloss, Einbildung, Wahn . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Wahn – Ratschläge im Umgang mit anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Wahn zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Wahn  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Wahn ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Wahn mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Wahn kommt von wähnen, etwas denken, erwarten, glauben und meinen. Ein Substantiv, von dem Wahn abstammen könnte, ist wan bwz. Won, „unbegründete Erwartung, Vermutung, Hoffnung und Verdacht.“ Heutzutage bezeichnet Wahn eine falsche Vorstellung. In der Psychiatrie ist Wahn eine … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aberglaube, Einbildung, Erfindung, Erscheinung, Hirngespinst . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Wahnsinn – wie damit umgehen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Wahnsinn zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Wahnsinn  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Wahnsinn ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Wahnsinn ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Wahnsinn ist ein Wort mit verschiedensten Bedeutungen. -1 In Medizin und Psychiatrie bezeichnet Wahnsinn eine Geisteskrankheit, die verbunden ist mit Unzurechnungsfähigkeit. -2 In der Denkgeschichte des Abendlandes wurde alles als Wahnsinn bezeichnet, das … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aberglaube, Einbildung, Erfindung, Erscheinung, Hirngespinst . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!