Unbeständigkeit – wie damit umgehen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unbeständigkeit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unbeständigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Unbeständigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Unbeständigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Unbeständigkeit ist eines der Hindernisse auf dem Weg der Persönlichkeitsentwicklung. Egal was man erreichen will, es klappt nicht von heute auf morgen. Wer etwas beginnt, dann aber aus Unbeständigkeit nicht dran bleibt, der wird … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wankelmut, Anfälligkeit, Inkonsequenz, Perfidie, Unentschlossenheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Ungereimtheit bei anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Ungereimtheit zeigt? Eine Menge von Infos zu Ungereimtheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Ungereimtheit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Ungereimtheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Ungereimtheit bezeichnet etwas, das keinen Sinn ergibt, was nicht zusammenpasst. Wenn zwei Aussagen sich widersprechen, spricht man von Ungereimtheiten. Wer etwas tut, was dem entgegensteht, was er als seine Intention verkündet hat, dem kann … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Absurdität, Sinnlosigkeit, Unlogik, Unsinn, Widerspruch . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Unstetigkeit – was kann man tun?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unstetigkeit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Unstetigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Unstetigkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Unstetigkeit kann man sehen als Laster Find phone , als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Unstetigkeit ist eine ruhelose Wesensart, eine Rastlosigkeit. Unstetigkeit steht auch für Flatterhaftigkeit, für Unbeständigkeit. Unstetig wird manchmal auch fachsprachlich verwendet als diskontinuierlich, mit Unterbrechungen sich entwickelnd. Die meisten Organismen entwickeln sich nicht gleichmäßig. Entwicklungsprozesse … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Inkonsequenz, Wankelmütigkeit, Unausgeglichenheit, Unsicherheit, Flatterhaftigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Unverlässlichkeit bei anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unverlässlichkeit siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Unverlässlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Unverlässlichkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Unverlässlichkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Unverlässlichkeit ist das Gegenteil von Verlässlichkeit. Eigentlich wäre es korrekter, von Unzuverlässigkeit zu sprechen. Unverlässlichkeit gibt es nicht im Duden, wird aber trotzdem hin und wieder gebraucht. Unverlässlichkeit bedeutet, dass man sich nicht auf … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Pflichtvergessenheit, Flatterhaftigkeit, Unstetigkeit, Launenhaftigkeit, Wankelmut . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!