Streiterei bei anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Streiterei in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Streiterei  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Streiterei ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Streiterei kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Streiterei ist da ständige Streiten, das dauernde Diskutieren, die ständige Auseinandersetzung. Streiterei ist auch die Bezeichnung für einen kleinen Streit. Man kann andere dazu auffordern: Hört doch bitte endlich mit eurer ewigen Streiterei auf. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Streitigkeit, Differenz, Disharmonie, Entzweiung, Feindschaft . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Unbehagen – wie damit umgehen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Unbehagen zeigt? Ein Vortragsvideo über Unbehagen  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Unbehagen ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Unbehagen mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Unbehagen kann man empfinden, wenn man irgendwie sich nicht wohl fühlt. Unbehagen ist ein unbestimmtes, unangenehmes Gefühl. Unbehagen kann geprägt sein von Abneigung, von Unruhe, auch von Unsicherheit. Man kann Unbehagen z.T. körperlich spüren. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Angst, Bangnis, Enge, Missstimmung, Überreiztheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Unentschlossenheit – wie damit umgehen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unentschlossenheit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unentschlossenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Unentschlossenheit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Unentschlossenheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Unentschlossenheit kann zweierlei bedeuten: Unentschlossenheit ist zum einen der Gemütszustand, in dem man noch nicht zu einer Entscheidung gekommen ist. Unentschlossenheit kann ein einzelner haben oder auch eine ganze Gruppe. Man kann sich z.B. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unschlüssigkeit, Unbeständigkeit, Unsicherheit, Unzuverlässigkeit, Wankelmut . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.