Fahrigkeit – was kann man tun?

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Fahrigkeit in jemand anderem? Video Informationen zu Fahrigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Fahrigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Fahrigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Fahrigkeit steht für Hast, Unkontrolliertheit und Nervosität. Fahrigkeit ist oft auch mit Unfreundlichkeit und Mürrischkeit verbunden. Ein fahriger Mensch ist unkontrolliert und hastig, trifft weniger gute Entscheidungen und wehrt die guten Argumente und wohlgemeinte … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Nervosität, Unfreundlichkeit, Hektik, Hast, Zerstreutheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Kumpelhaftigkeit anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Kumpelhaftigkeit zeigen? Eine Menge von Infos zu Kumpelhaftigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Kumpelhaftigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kumpelhaftigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Kumpelhaftigkeit bezeichnet ein Verhalten, das von persönlicher Nähe und/oder von mangelndem Respekt gekennzeichnet ist. Wenn man zu seinem Freund kumpelhaft ist, dann ist das persönliche Nähe. Wenn man aber Kumpelhaftigkeit gegenüber seinem Vorgesetzten oder … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Respektlosigkeit, Anbiederung, Katzbuckelei . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Stümperhaftigkeit – wie geht man damit um?

Wie kannst du Menschen helfen, die Stümperhaftigkeit zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Stümperhaftigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Stümperhaftigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Stümperhaftigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Stümperhaftigkeit ist die Vorgehensweise eines Stümpers, also eines Nichtkönners, eines Pfuschers. Man kann sich über die Stümperhaftigkeit eines Menschen ärgern, der vieles versprochen hat, manches angefangen und wenig zu Ende gebracht hat. Man kann … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unwissenheit, Begriffsstutzigkeit, Ignoranz, Nichtwissen, Unvernunft . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Unverständnis – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unverständnis siehst? Ein Videovortrag zum Thema Unverständnis  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unverständnis ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Unverständnis mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Unverständnis ist mangelndes Verständnis. Unverständnis kann heißen, dass man nicht versteht, was jemand meint. Auf Unverständnis stoßen heißt meistens, dass andere das was man gesagt, gemacht hat, nicht für gut hält. Man kann bei … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unvernunft, Unklugheit, Dummheit, Torheit, Unvernunft . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Bedenkenlosigkeit – was kann man tun?

Wie kannst du Menschen helfen, die Bedenkenlosigkeit zeigen? Eine Menge von Infos zu Bedenkenlosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Bedenkenlosigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Bedenkenlosigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Bedenkenlosigkeit heißt etwas ohne Nebengedanken, ohne Skrupel und Hemmungen umsetzen. Bedenkenlosigkeit ist manchmal notwendig, wenn etwas schnell gehen soll. Dann ist Bedenkenlosigkeit hilfreich für Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Spontanität. Bedenkenlosigkeit kann aber auch unethisch sein, gleichbedeutend … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Rücksichtslosigkeit, Gewissenlosigkeit, Impertinenz . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Fahrlässigkeit – wie geht man damit um?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Fahrlässigkeit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Fahrlässigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Fahrlässigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Fahrlässigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Fahrlässigkeit ist eine Art Unachtsamkeit, die ins Verderben führen kann und die als schuldhaft gilt. In der Rechtskunde ist ein Vergehen aus Fahrlässigkeit auch ein Vergehen, das Strafe nach sich zieht, aber eine geringere, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verantwortungslosigkeit, Leichtsinn, Unachtsamkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Laxheit – Ratschläge im Umgang mit anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Laxheit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Laxheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Laxheit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Laxheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Laxheit ist eine Auffassung, eine Einstellung, eine Haltung, die von mangelnder Strenge gekennzeichnet ist. Es gibt ein laxes Benehmen, die Laxheit der Sitten. So kann sich Laxheit auf das Verhalten eines einzelnen beziehen, auf … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Oberflächlichkeit, Flüchtigkeit, Lässigkeit, Ungenauigkeit, Laschheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Tollheit – Tipps im Umgang mit anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Tollheit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Tollheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Tollheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Tollheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Tollheit ist die Bezeichnung für eine Stimmung, einen Charakterzug eines Menschen oder für eine Handlung. Tollheit als Stimmung kann stehen für Ausgelassenheit, für Humor, für eine verrückte Stimmung. Tollheit als Handlung ist eine Verrücktheit, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Übermut, Eskapade, Leichtsinn, Überschwänglichkeit, Mutwille . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Unvorsicht anderer

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unvorsicht zeigt? Video Informationen zu Unvorsicht  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Unvorsicht ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unvorsicht kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Unvorsicht ist ein Gegenteil von Vorsicht. Man kann aus Unvorsicht z.B. kein Backup seiner Daten machen – und kann dann all seine Arbeit verlieren. Man kann aus Unvorsicht sein Portemonnaie in seinem Rucksack lassen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Achtlosigkeit, Unachtsamkeit, Zerstreutheit, Nachlässigkeit, Unüberlegtheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Begeisterungstaumel bei anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Begeisterungstaumel zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Begeisterungstaumel  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Begeisterungstaumel ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Begeisterungstaumel ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Begeisterungstaumel ist ein Zustand voller Begeisterung, Energie, Freude, der aber auch dazu führen kann, dass man die Gesetze der Vernunft außer Acht lässt. Begeisterungstaumel ist eine Begeisterung, die wie eine Trunkenheit erlebt wird. Meist … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Überschwänglichkeit, Berauschtheit, Exzess . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.