Starre anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Starre zeigen? Video Informationen zu Starre  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Starre ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Starre kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Starre ist eine Art Regungslosigkeit, eine Unfähigkeit sich anzupassen, eine Sprödigkeit. Starre ist eine Bezeichnung für Werkstoffe, für Vorgänge in der Natur, auch für den momentanen emotionalen Zustand eines Menschen und für den Zustand … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Starrheit, Steifheit, Unbeweglichkeit, Bewegungslosigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

  puttygen download

Verdruss anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Verdruss zeigen? Eine Menge von Infos zu Verdruss  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Verdruss ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Verdruss mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Verdruss bedeutet Ärger, Unmut und Missmut. Manches kann einem Verdruss bereiten, manches bringt einem Verdruss. Verdruss kann einfach Unzufriedenheit und Unlust sein. Verdruss kann aber auch eine höhere Emotionalität haben, Ärger bedeuten. Manchmal hat … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Missmut, Verdruss, Verstimmtheit, Lustlosigkeit, Abgeneigtheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Starrheit – Tipps im Umgang mit anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Starrheit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Starrheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Starrheit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Starrheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Starrheit ist das Gegenteil von Flexibilität. Starrheit kann den Charakter eines Menschen beschreiben, das Festhalten an einer Entscheidung oder auch eine bestimmte Vorgehensweise. Wenn ein Mensch an seinen Überzeugungen, an Regeln, an Traditionen festhält, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Starre, Steifheit, Unbeweglichkeit, Bewegungslosigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Verstocktheit anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Verstocktheit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Verstocktheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Verstocktheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Verstocktheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Verstocktheit ist eine Uneinsichtigkeit, eine negative Form der Hartnäckigkeit, der Dickköpfigkeit. Wer Verstocktheit hat, der ist halsstarrig, der ist nicht in der Lage, die Argumente der anderen anzuhören. Verstocktheit kann bedeuten psychische Verhärtung, Halsstarrigkeit, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Beschränktheit, Begriffsstutzigkeit, Uneinsichtigkeit, Unverständigkeit, Stupidität . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Starrsinn – wie geht man damit um?

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Starrsinn in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Starrsinn  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Starrsinn ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Starrsinn ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Starrsinn bedeutet Eigensinn, Sturheit. Starrsinn ist unnachgiebiges Verhalten, an dem jemand auch dann festhält, wenn es unsinnig geworden ist. Starrsinn ist eine abwertende Bezeichnung für Konsequenz, für eine Verhaltensweise, die sich eingespielt hat. Starrsinn … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Eigensinn, Ungehorsam, Beharrlichkeit, Widerstand, Trotz . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Starrsinnigkeit bei anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Starrsinnigkeit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Starrsinnigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Starrsinnigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Starrsinnigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Starrsinnigkeit ist die Beschreibung eines Vorgehens oder eines Charakters, der von Starrsinn geprägt ist. Man kann z.B. sich über die Starrsinnigkeit seines Vorgesetzten sprechen, der einem den Urlaub zu einem bestimmten Zeitpunkt verwehrt. Man … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Eigensinn, Ungehorsam, Beharrlichkeit, Widerstand, Trotz . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Unfolgsamkeit bei anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unfolgsamkeit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Unfolgsamkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Unfolgsamkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Unfolgsamkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Unfolgsamkeit ist die Bezeichnung für Unerzogenheit, für ein Aufbegehren, für Ungehorsam. Unfolgsamkeit ist das Gegenteil von Folgsamkeit. Nur in Kontexten, in denen jemand die Befehlsgewalt über andere hat, kann man auch von Unfolgsamkeit sprechen. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Widerstand puttygen ssh , Rebellion, Anarchie, Widerspenstigkeit, Sturheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Ungnade – wie damit umgehen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Ungnade bei anderen? Ein Vortragsvideo über Ungnade  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind Merkmale von Ungnade ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Ungnade kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Ungnade ist das Gegenteil von Gnade. Ungnade war historisch der Unwille eines Herrschenden gegenüber einem Untergebenen. Ungnade ist auch Ungunst. Heutzutage spricht man von Ungnade fast ausschließlich in einem Kontext: Man spricht davon, dass … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gunstverlust, Sympathieverlust, Enttäuschung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Unkontrollierbarkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unkontrollierbarkeit siehst? Video Informationen zu Unkontrollierbarkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unkontrollierbarkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Unkontrollierbarkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Unkontrollierbarkeit bezeichnet das, was man nicht steuern kann, das was man nicht beeinflussen kann. Man kann sprechen von der Unkontrollierbarkeit der Vermehrung von Mäusen. Man kann sprechen von der Unkontrollierbarkeit der Auswirkungen der Finanzkrise. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unsteuerbarkeit, Unlenkbarkeit, Unbeeinflussbarkeit, Unbeherrschbarkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Unlust anderer

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Unlust wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Unlust  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Unlust ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Unlust kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Unlust ist das Gegenteil von Lust. Unlust ist ein Widerwille, meist ein leichter Widerwille. Unlust ist auch ein Mangel an Motivation. Manche Menschen gehen nur mit Unlust an die Arbeit. Manche Schüler gehen mit … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Missmut, Verdruss, Verstimmtheit, Lustlosigkeit, Abgeneigtheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!