Ideenlosigkeit – wie geht man damit um?

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Ideenlosigkeit siehst? Ein Vortragsvideo über Ideenlosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Ideenlosigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Ideenlosigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Ideenlosigkeit bezeichnet die Abwesenheit von neuen Ideen, neuen Gedanken, neuen Einfällen. Ideenlosigkeit ist oft eine Zuschreibung von außen: Man kann einem Vorschlag Ideenlosigkeit bescheinigen – wenn man meint, dass da nichts Neues dabei ist. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Einfallslosigkeit, Stupidität, Stumpfsinn . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Lethargie bei anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Lethargie siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Lethargie  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Lethargie ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Lethargie kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Lethargie ist Teilnahmslosigkeit, Interesselosigkeit und Stumpfheit. Ein einzelner Mensch kann sich in einem Zustand von Lethargie befinden. Manchmal spricht man auch von der Lethargie einer Bevölkerungsgruppe, die sich alles gefallen lässt. Oder man spricht … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stumpfsinn, Apathie, Schlafsucht, Teilnahmslosigkeit, Interessenlosigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Phantasielosigkeit – wie geht man damit um?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Phantasielosigkeit bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Phantasielosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Phantasielosigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Phantasielosigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Phantasielosigkeit ist eine Charakterisierung eines Menschen oder einer Situation. Phantasie ist Einbildungskraft, Vorstellungsvermögen, Erfindungsgabe. Phantasie, auch Fantasie geschrieben, kommt vom Lateinischen, von phantasia, griech. phantasía (φαντασία) ‘Erscheinung, Aussehen, Vorstellung, geistiges Bild, Einbildung’. Phantasielosigkeit bezeichnet … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stumpfsinn, Unproduktivität, Ideenarmut . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.