Uneinsichtigkeit – wie geht man damit um?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Uneinsichtigkeit bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Uneinsichtigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Uneinsichtigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Uneinsichtigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Uneinsichtigkeit bedeutet, dass man dem wohlgemeinten Ratschlag eines anderen nicht folgt. Uneinsichtigkeit ist typischerweise etwas, was man einem anderen zuschreibt. Man denkt natürlich, dass man selbst recht hat. Und wenn der andere den … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Borniertheit, Trotz, Uneinigkeit, Dummheit, Vernageltheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Unfolgsamkeit bei anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unfolgsamkeit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Unfolgsamkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Unfolgsamkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Unfolgsamkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Unfolgsamkeit ist die Bezeichnung für Unerzogenheit, für ein Aufbegehren, für Ungehorsam. Unfolgsamkeit ist das Gegenteil von Folgsamkeit. Nur in Kontexten, in denen jemand die Befehlsgewalt über andere hat, kann man auch von Unfolgsamkeit sprechen. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Widerstand puttygen ssh , Rebellion, Anarchie, Widerspenstigkeit, Sturheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Unnachsichtigkeit – wie geht man damit um?

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Unnachsichtigkeit wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Unnachsichtigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind die Charakteristika von Unnachsichtigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Unnachsichtigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Unnachsichtigkeit bedeutet, dass man nicht bereit ist, jemandem seine Fehler zu verzeihen. Unnachsichtigkeit steht dafür, dass man das, was man sich vornimmt, ohne Wenn und Aber durchsetzen will. Unnachsichtigkeit ist auch eine Form der … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unnachgiebigkeit, Starrsinn, Erbarmungslosigkeit, Härte, Sturheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Unversöhnlichkeit – was kann man tun?

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unversöhnlichkeit zeigt? Eine Menge von Infos zu Unversöhnlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Unversöhnlichkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unversöhnlichkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Unversöhnlichkeit bedeutet die mangelnde Bereitschaft, aufeinander zuzugehen, Gegensätze zu überwinden, Feindschaften zu überwinden. Unversöhnlichkeit kann auch bedeuten Kompromisslosigkeit, die mangelnde Bereitschaft, Kompromisse oder gemeinsame Lösungen zu finden. Unversöhnlichkeit führt immer wieder zu Kriegen. Menschen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unüberbrückbarkeit, Inkonzilianz, Unverträglichkeit, Borniertheit, Unverzeihlichkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Verbissenheit anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Verbissenheit zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Verbissenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Verbissenheit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Verbissenheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Verbissenheit bedeutet, etwas mit Engagement, aber wenig Humor zu tun. Verbissenheit ist das Gegenteil von einer entspannten Vorgehensweise. Manchmal muss man Dinge mit großem Elan, mit Durchhaltevermögen und Beharrlichkeit tun. Andere, die vielleicht weniger … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sturheit, Fanatismus, Besessenheit, Verkrampftheit, Härte . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.