Heuchelei – was kann man tun?

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Heuchelei in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Heuchelei  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Heuchelei ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Heuchelei kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Heuchelei bedeutet Verstellung und Vortäuschen. Heuchelei wird oft in Bezug auf Gefühle gebraucht: Man kann jemandem vortäuschen, dass man Mitgefühl oder gar Liebe hat, ohne es zu empfinden. Man kann auch Demut und Bewunderung … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Perfidie, Betrug, Unehrlichkeit, Lippenbekenntnis, Schwindel . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Selbsttäuschung – Tipps im Umgang mit anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Selbsttäuschung siehst? Ein Videovortrag zum Thema Selbsttäuschung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Selbsttäuschung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Selbsttäuschung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Selbsttäuschung ist etwas Ähnliches wie Selbstbetrug. Selbsttäuschung bedeutet, dass man sich selbst täuscht. Selbsttäuschung kann bis zu einem gewissen Grad selbsterzeugt werden. Oft geschieht Selbsttäuschung aber unbewusst. Der Mensch hat die Fähigkeit zur Selbstreflexion, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Einbildung, Wunschbild, Wunschvorstellung, Luftschloss, Phantasiegebilde . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Unwahrhaftigkeit – Tipps im Umgang mit anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Unwahrhaftigkeit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unwahrhaftigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Unwahrhaftigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Unwahrhaftigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Unwahrhaftigkeit ist eine euphemistische Ausdrucksweise für Lügnerei. Wer nicht wahrhaftig ist, der ist unwahrhaftig. Unwahrhaftigkeit hat Bedeutung in mehreren Kontexten: -1 Unwahrhaftigkeit bedeutet, dass man wissentlich etwas Falsches sagt. Unwahrhaftigkeit kann sein eine … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Falschheit, Unehrlichkeit, Lüge, Verlogenheit, Unredlichkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Heuchlertum – wie geht man damit um?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Heuchlertum bei anderen? Ein Vortragsvideo über Heuchlertum  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Heuchlertum ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Heuchlertum ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Heuchlertum ist ein Substantiv das von heucheln stammt. Heuchlertum ist etwas Ähnliches wie Heuchelei. Heuchelei ist eher etwas Kurzfristiges. Heuchlertum bezieht sich auf eine länger andauernde Wortäußerung, Tätigkeit, Handlung, vorgetäuschte Emotion. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Scheinheiligkeit, Unehrlichkeit, Schwindel, Vortäuschung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Stehlen anderer

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Stehlen siehst? Eine Menge von Infos zu Stehlen  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Stehlen ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Stehlen mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Stehlen bedeutet jemand anderem etwas wegnehmen. Stehlen bedeutet jemandem etwas heimlich und widerrechtlich wegnehmen und entwenden. Eine Zweitbedeutung des Wortes stehlen bedeutet, sich leise zu entfernen: So kann man sich irgendwohin stehlen, also heimlich … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Raub, Diebstahl, Plünderung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Unwahrheit – was kann man tun?

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unwahrheit in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Unwahrheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Unwahrheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Unwahrheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Unwahrheit ist das, was nicht mit der Realität übereinstimmt. Unwahrheit ist eine falsche Behauptung, eine Behauptung, die nicht den Tatsachen entspricht. Unwahrheiten gibt es wissentlich und unwissentlich. Jemand kann Unwahrheiten verbreiten, von denen er … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Falschheit, Unehrlichkeit, Lüge, Gerücht, Ente . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.