Verdruss anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Verdruss zeigen? Eine Menge von Infos zu Verdruss  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Verdruss ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Verdruss mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Verdruss bedeutet Ärger, Unmut und Missmut. Manches kann einem Verdruss bereiten, manches bringt einem Verdruss. Verdruss kann einfach Unzufriedenheit und Unlust sein. Verdruss kann aber auch eine höhere Emotionalität haben, Ärger bedeuten. Manchmal hat … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Missmut, Verdruss, Verstimmtheit, Lustlosigkeit, Abgeneigtheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Absturz anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Absturz zeigen? Video Informationen zu Absturz  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Absturz ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Absturz ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Absturz auf der psychischen Ebene bedeutet ein Zusammenbruch, ein Verlust von Sinn, Selbstkontrolle, Wirksamkeit. Das Wort Absturz stammt aus dem räumlichen Denken: Wenn man aus großer Höhe herunterfällt, ist das ein Absturz. Man kann … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Niederlage, Zusammenbruch, Verhängnis, Untergang . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Energielosigkeit – wie geht man damit um?

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Energielosigkeit in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Energielosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Energielosigkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Energielosigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Energielosigkeit ist ein Zustand ohne Energie. Energielosigkeit bezeichnet insbesondere ein inneres Gefühl, ein inneres Empfinden. Wenn man sich müde fühlt, unfähig etwas zu tun, dann spricht man von Energielosigkeit. Die Natur schenkt dem Menschen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lähmung, Schwunglosigkeit, Ermattung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Heimweh – Ratschläge im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Heimweh in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Heimweh  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Heimweh ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Heimweh wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Heimweh ist die Sehnsucht nach der Heimat, der Wunsch, wieder daheim zu sein. Manche Menschen, die aufgrund von Heimatverdrossenheit ausgewandert sind, erfahren später Heimweh. Aus Heimweh heraus suchen Menschen wieder die Kultur ihrer Heimat … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Heimatschmerz, Abhängigkeit, Gebundenheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Lethargie bei anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Lethargie siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Lethargie  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Lethargie ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Lethargie kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Lethargie ist Teilnahmslosigkeit, Interesselosigkeit und Stumpfheit. Ein einzelner Mensch kann sich in einem Zustand von Lethargie befinden. Manchmal spricht man auch von der Lethargie einer Bevölkerungsgruppe, die sich alles gefallen lässt. Oder man spricht … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stumpfsinn, Apathie, Schlafsucht, Teilnahmslosigkeit, Interessenlosigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Verdüstern – Ratschläge im Umgang mit anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verdüstern zeigt? Video Informationen zu Verdüstern  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Verdüstern ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Verdüstern ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Verdüstern bedeutet etwas dunkel machen. Regenwolken können die Landschaft verdüstern – dann verdüstert sich auch der Himmel. Schlechte Nachrichten können das Gesicht verdüstern, die Miene verdüstern. Vor allem kann Kummer das Gemüt verdüstern. Düster … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens schwermütig sein, trauern, melancholisch sein . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.