Verächtlichkeit bei anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Verächtlichkeit zeigt? Ein Vortragsvideo über Verächtlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Verächtlichkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Verächtlichkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Verächtlichkeit bedeutet Geringschätzigkeit, Abschätzigkeit und Abfälligkeit. Verächtlichkeit kann eine Handlung, eine Sache bezeichnen, eine Ausdrucksweise und auch einen Menschen oder eine Gruppe von Menschen. Man kann z.B. eine niederträchtige Handlung für verächtlich halten. Man … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hass, Missbilligung, Ablehnung, Aversion, Zurückweisung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Abwesenheit – Ratschläge im Umgang mit anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Abwesenheit wahrnimmst? Video Informationen zu Abwesenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Abwesenheit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Abwesenheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Abwesenheit bedeutet dass etwas oder jemand nicht da ist. Abwesenheit ist etwas Paradoxes: Es ist nicht da – aber manchmal wirkt jemand oder etwas gerade durch seine Abwesenheit. So kann jemand durch Abwesenheit glänzen … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Mangel, Unachtsamkeit, Dürftigkeit, Unkonzentriertheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Extremismus – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Extremismus siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Extremismus  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Extremismus ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Extremismus ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Extremismus kommt vom Adjektiv extrem, äußerst, maßlos, radikal, entstanden aus dem lateinischen Wort extremus, der äußerste. Extremismus selbst hat verschiedene Bedeutungen: -1 Extremismus ist eine radikale Haltung in weltanschaulichen und religiösen Fragen. Es gibt … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Terrorismus, Anarchismus, Gewaltherrschaft, Radikalismus . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Ruppigkeit – wie damit umgehen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Ruppigkeit in jemand anderem? Video Informationen zu Ruppigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Ruppigkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Ruppigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Ruppigkeit ist ein grobes Benehmen, eine Rauheit. Als ruppig bezeichnet man einen Menschen mit grobem bzw. schlechtem Benehmen. Ruppig ist aber allgemein rau. So gibt es auch das ruppige Fell bei Hunden und Pferden. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unverschämtheit, Aufdringlichkeit, Grobheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Unfolgsamkeit bei anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unfolgsamkeit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Unfolgsamkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Unfolgsamkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Unfolgsamkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Unfolgsamkeit ist die Bezeichnung für Unerzogenheit, für ein Aufbegehren, für Ungehorsam. Unfolgsamkeit ist das Gegenteil von Folgsamkeit. Nur in Kontexten, in denen jemand die Befehlsgewalt über andere hat, kann man auch von Unfolgsamkeit sprechen. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Widerstand puttygen ssh , Rebellion, Anarchie, Widerspenstigkeit, Sturheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Verderbtheit anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Verderbtheit zeigt? Video Informationen zu Verderbtheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Verderbtheit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Verderbtheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Verderbtheit steht für moralische Verkommenheit. Verderbtheit bedeutet moralische Schlechtigkeit. Im Ausdruck Verderbtheit steckt drin, dass jemand Gutes auf die schiefe Bahn geraten ist und schwer da wieder herausfindet. Verderbtheit diagnostiziert man typischerweise anderen. Man … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schlechtigkeit, Gemeinheit, Verdorbenheit, Unsittlichkeit, Sittenlosigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Albernheit bei anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Albernheit in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Albernheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Albernheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Albernheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Albernheit ist etwas Kindisches, etwas Törichtes. Man kann Handlungen und Meinungen eines Menschen als Albernheit abtun. Man kann aber auch eine Situation entschärfen, indem man etwas rumalbert, kleine Albernheiten zum Besten gibt. Manche Albernheiten … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Spott, Phrase, Geistlosigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Exzentrikertum – wie damit umgehen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Exzentrikertum wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Exzentrikertum  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Exzentrikertum ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Exzentrikertum wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Exzentrikertum ist ein Substantiv zu exzentrisch. Eine exzentrische Verhaltensweise kann man als Exzentrikertum bezeichnen. Exzentrikertum kommt vom Lateinischen „ex centro,“ außerhalb der Mitte. Ein Exzentriker ist also jemand, der deutlich von der sozialen Norm abweicht, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Skurrilität, Überspanntheit, Verrücktheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Saumseligkeit anderer

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Saumseligkeit in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Saumseligkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Saumseligkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Saumseligkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Saumseligkeit ist eine veraltete Bezeichnung für Nachlässigkeit, Trägheit, eine Neigung zur Verspätung. Saumseligkeit kommt vom Adjektiv saumselig, langsam und nachlässig. Dieses kommt vom mittelhochdeutschen sumeselic, abgeleitet von sumen, aufhalten, verzögern und seli, sele, die … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verschleppung, Unzuverlässlichkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Unhöflichkeit bei anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unhöflichkeit siehst? Eine Menge von Infos zu Unhöflichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Unhöflichkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Unhöflichkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Unhöflichkeit bedeutet Unfreundlichkeit, Mangel an guten Sitten, Grobheit. Der Ausdruck Höflichkeit ist das Gegenteil von Höflichkeit. Das Wort Höflichkeit hat etwas zu tun mit dem Hof eines Königs, einem Adligen. Dort ist man sich … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Rüpelhaftigkeit, Ungehobeltheit, Schroffheit, Taktlosigkeit, Unfreundlichkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!