Stillosigkeit – wie damit umgehen

Wie kannst du Menschen helfen, die Stillosigkeit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Stillosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Stillosigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Stillosigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Stillosigkeit ist eine abwertende und gleichzeitig euphemistische Bezeichnung dafür, dass jemand etwas nicht sehr freundlich gesagt hat. Man kann von Stillosigkeit sprechen, wenn jemand die Fassung verliert und laut losschimpft. Es ist auch eine … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Taktlosigkeit, Geschmacklosigkeit, Abgeschmacktheit, Geschmacksverwirrung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Unvorbereitetsein bei anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Unvorbereitetsein zeigen? Eine Menge von Infos zu Unvorbereitetsein  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Unvorbereitetsein ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Unvorbereitetsein mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Unvorbereitetsein drückt einen Zustand aus, in dem man keine Sorge für das getragen hat, was noch kommt. Unvorbereitetsein ist ein Wort, das es nicht im Duden gibt, das aber durchaus immer wieder verwendet wird. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Planlosigkeit, Ungeplantheit, Verworrenheit, Unordnung, Kopflosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Vorlaut sein – was kann man tun?

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Vorlaut sein zeigt? Video Informationen zu Vorlaut sein  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Vorlaut sein ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Vorlaut sein mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Vorlaut sein bedeutet dass man spricht ohne gefragt zu werden. Vorlaut sein kann auch heißen Putty download bleeping , dass man sich überall einmischt und seine Meinung dazu gibt – auch wenn es einen nicht betrifft. Vorlaut sein … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Frechheit, Keckheit, Ungehorsam, Unverschämtheit, Unartigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Absonderlichkeit bei anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Absonderlichkeit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Absonderlichkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Absonderlichkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Absonderlichkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Absonderlichkeit ist das was sich vom Üblichen, von der Norm unterscheidet. Absonderlichkeit bezieht sich oft auf ein Verhalten, eine Idee, einen Gedanken. Manchmal kann auch ein Mensch absonderlich sein. Absonderlichkeiten können Zeichen für Originalität … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abartigkeit, Masochismus, Perversität, Abnormität . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Durchtriebenheit – was kann man tun?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Durchtriebenheit bei anderen? Video Informationen zu Durchtriebenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Durchtriebenheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Durchtriebenheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Durchtriebenheit bedeutet Schlauheit, Raffinesse. Durchtriebenheit kommt vom Adjektiv durchtrieben, mit allen Wassern gewaschen, gerissen. Durchtrieben kommt vom früher gebräuchlichen Verb durchtreiben, mittelhochdeutsch durchtrieben, durchziehen, durchdringen. Wenn man etwas geistig gut durchdringt, dann kann man … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hinterlistigkeit, Bösartigkeit, Heimtücke . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Missachtung – wie geht man damit um?

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Missachtung siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Missachtung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind die Charakteristika von Missachtung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Missachtung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Missachtung, früher auch geschrieben Mißachtung, ist das Nichtbeachten von Regeln, Gesetzen und Verboten. Missachtung kann auch das Gegenteil sein von Hochachtung und Respekt: Man kann einem anderen Missachtung entgegenbringen. Wenn jemand von Kindheit nur … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verletzung, Übertretung, Nichtachtung, Verachtung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Stilwidrigkeit bei anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Stilwidrigkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Stilwidrigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Stilwidrigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Stilwidrigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Stilwidrigkeit ist etwas, das einem Stil zuwider ist. Wenn z.B. ein Mensch normalerweise höflich und zuvorkommend ist und dann plötzlich laut anfängt zu schimpfen, dann sind alle konsterniert ob dieser Stilwidrigkeit. Oder wenn jemand … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geschmacklosigkeit, Geschmackverwirrung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Unzivilisiertheit – was kann man tun?

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unzivilisiertheit siehst? Eine Menge von Infos zu Unzivilisiertheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Unzivilisiertheit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Unzivilisiertheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Unzivilisiertheit bedeutet heute meist Ungeschliffenheit, mangelnde Umgangsformen, Unhöflichkeit, auch Barbarei. Unzivilisiertheit ist das Gegenteil von Zivilisiertheit. Dieses kommt vom Adjektiv zivilisiert, „Zivilisation besitzend, fortgeschritten, entwickelt, gesittet, gebildet.“ Zivilisiert kommt von zivil mit der Bedeutung “ nach den gesellschaftlichen Normen handelnd und auftretend, gesittet, zivilisiert.“ In der Kaufmannssprache sind … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unkultiviertheit, Unfreundlichkeit, Derbheit, Ungehobeltheit, Grobheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Vorlautheit – wie geht man damit um?

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Vorlautheit in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Vorlautheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind die Charakteristika von Vorlautheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Vorlautheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Vorlautheit ist das Substantiv zu vorlaut. Vorlautheit kann dabei eine Verhaltensweise sein, eine Wortäußerung oder auch eine Persönlichkeitseigenschaft. Man kann sagen: „Mit diesen Vorlautheiten müssen wir uns nicht weiter beschäftigen. Deine Vorlautheit geht mir ziemlich auf die Nerven. Wenn du deine Vorlautheit nicht überwindest, werde ich dich leider von diesem Projekt abziehen müssen.“ Vorlautheit bedeutet, dass man antwortet, ohne gefragt worden zu sein. Von Vorlautheit … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Frechheit, Keckheit, Ungehorsam, Unverschämtheit, Unartigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Absonderung anderer

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Absonderung in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Absonderung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Absonderung ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Absonderung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Absonderung bedeutet Isolierung, Abtrennung, auch Ausscheidung. Absonderung gibt es im Biologischen: Drüsen, Nieren und Haut können Flüssigkeiten, Hormone, Eiter etc. absondern. Absonderung gibt es auch auf dem Gebiet der Rechtskunde und der Geologie. Hier … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Isolation, Vereinsamung, Kontaktlosigkeit, Verlassenheit, Abkapselung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!