Sittenlosigkeit – Tipps im Umgang mit anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Sittenlosigkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Sittenlosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Sittenlosigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Sittenlosigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Sittenlosigkeit ist häufig ein Vorwurf, den konservative Gesellschaften neueren Gesellschaften machen. Die ältere Generation beschwert sich gerne über die Sittenlosigkeit der Jugend. Und oft attestiert eine Kultur einer anderen Kultur Sittenlosigkeit. Was aber ist … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Anstößigkeit, Unanständigkeit, Unkeuschheit, Unsittlichkeit, Unmoral . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Verkommenheit – wie damit umgehen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Verkommenheit wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Verkommenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Verkommenheit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Verkommenheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Verkommenheit kann heißen Schamlosigkeit, Verdorbenheit. Man spricht von Verkommenheit z.B. wenn jemand den normalen ethischen Vorstellungen nicht entspricht. Z.B. sprach man früher von Verkommenheit, wenn jemand sexuell sehr freizügig war oder auch, wenn sich … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verdorbenheit, Schlechtigkeit, Gemeinheit, Verdorbenheit, Unsittlichkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Dekadenz – wie geht man damit um?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Dekadenz bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Dekadenz  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was sind die Charakteristika von Dekadenz ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Dekadenz kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Dekadenz ist eine Bezeichnung für kulturellen Verfall, für sittlichen Verfall. Dekadenz wurde ursprünglich im Sinne von wirtschaftlichem Niedergang gebraucht, vom Französischen décadence, aus dem Lateinischen cadere, fallen, bzw. decadere, hinunterfallen, sinken. Dekadenz bezeichnet auch … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abstieg, Verfall, Morbid . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Laster anderer

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Laster zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Laster  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Laster ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Laster kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Laster ist das Gegenteil von Tugend. Laster ist die zur Gewohnheit gewordene Untugend, eine schlechte Angewohnheit. Laster ist das verwerfliche, ausschweifende Verhalten eines Menschen, das zu einer nicht oder kaum beherrschbaren Gewohnheit geworden … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Fehltritt, Patzer, Verstoß, Zuwiderhandlung, Lasterhaftigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Strafbarkeit anderer

Wie kannst du Menschen helfen, die Strafbarkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Strafbarkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Strafbarkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Strafbarkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Strafbarkeit bedeutet, dass etwas gegen das Gesetz verstößt und dass es durch ein Gericht bestraft werden kann. Damit eine Gruppe von Menschen zurecht kommt, braucht es Absprachen im zwischenmenschlichen Miteinander. In kleineren Gruppen geschieht … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gesetzwidrigkeit, Ungesetzlichkeit, Widerrechtlichkeit, Unrechtmäßigkeit, Unstatthaftigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Verruchtheit bei anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verruchtheit bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Verruchtheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Verruchtheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Verruchtheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Verruchtheit ist eine Art von Gemeinheit, Schändlichkeit und Verworfenheit. Verruchtheit kann bedeuten Bosheit, Böswilligkeit, moralische Schlechtigkeit. Verruchtheit kann sich auch auf eine Gegend beziehen, von der man annimmt, dass dort viele Verbrechen geschehen: „Die Verruchtheit des Stadtviertels war sprichwörtlich.“ … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verkommenheit, Verdorbenheit, Schlechtigkeit, Gemeinheit, Verdorbenheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Abgrund – Tipps im Umgang mit anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Abgrund bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Abgrund  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Abgrund ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Abgrund wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Abgrund ist ursprünglich die Stelle in der Natur, wo der Grund und Boden abfällt. So bezeichnet ein Abgrund eine große, gefährliche Tiefe. In diesem Sinn ist ein Abgrund z.B. eine steil abfallende Gebirgsschlucht. Man … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schlund, Verderben, Unglück, Schrecknis . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Ehrlosigkeit – Tipps im Umgang mit anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Ehrlosigkeit zeigen? Eine Menge von Infos zu Ehrlosigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Wie erkennt man überhaupt Ehrlosigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Ehrlosigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Ehrlosigkeit bedeutet, dass man keine Ehre, kein Ehrgefühl hat. In früheren Zeiten spielte die Ehre eine wichtige Rolle und hatte sogar materiell fassbare Konsequenzen. Heute spricht von ehrloser Gesinnung bei jemanden, der die Grundsätze … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Würdelosigkeit, Unehrlichkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Lasterhaftigkeit – was kann man tun?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Lasterhaftigkeit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Lasterhaftigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Lasterhaftigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Lasterhaftigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Lasterhaftigkeit ist eine Charakterisierung eines Verhaltens, einer Gruppe von Menschen, einer ganzen Gesellschaftsschicht oder auch einer Person. Man kann von der Lasterhaftigkeit der Prostitution sprechen. Man kann sich über die Lasterhaftigkeit der Jugend beschweren. … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zuchtlosigkeit, Unkeuschheit, Verworfenheit, Disziplinlosigkeit, Liederlichkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

 

 

Sünde – Tipps im Umgang mit anderen

Wie kannst du Menschen helfen, die Sünde zeigen? Ein Vortragsvideo über Sünde  vom Standpunkt des Yoga aus.

Wie erkennt man überhaupt Sünde ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Sünde wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Sünde – gibt es schon … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sakrileg, Übertretung, Unrecht, Verfehlung, Vergehen . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!