Launenhaftigkeit bei anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Launenhaftigkeit wahrnimmst? Video Informationen zu Launenhaftigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Launenhaftigkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Launenhaftigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Launenhaftigkeit ist der Zustand, in dem die Stimmungen ständig wechseln. Launenhaftigkeit kann man einem Menschen zuschreiben ebenso wie dem Schicksal. Man kann sich über die Launenhaftigkeit des Schicksals beschweren: Mal hat man Glück, mal … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Jähzorn, Unberechenbarkeit, Laune, Schrulligkeit, Stimmungswechsel . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Überstürzung anderer

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Überstürzung zeigt? Eine Menge von Infos zu Überstürzung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man eigentlich Überstürzung ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Überstürzung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Überstürzung bedeutet Hast, etwas mit Eile zu tun. Manchmal ist Überstürzung wichtig – wenn Gefahr droht, und man schnell reagieren muss. Manchmal kann man aber auch voreilig in Panik geraten und aus Überstürzung unkluge … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Heißhunger, Gier, Unkontrolliertheit, Hast, Habsucht . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Verunsicherung – Ratschläge im Umgang mit anderen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verunsicherung in jemand anderem? Video Informationen zu Verunsicherung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Verunsicherung ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Verunsicherung kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Verunsicherung bedeutet aus einer Sicherheit herauskommen oder jemanden aus seiner Sicherheit herausholen. Verunsicherung kann also zwei Hauptbedeutungen haben. Man kann jemand anders verunsichern, z.B. indem man ihm Zweifel einredet, ihm zeigt, dass der von … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Beeinflussung, Störung, Beirrtheit, Irritation, Durcheinander . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

 

 

Betriebsamkeit – was kann man tun?

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Betriebsamkeit siehst? Eine Menge von Infos zu Betriebsamkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Betriebsamkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Betriebsamkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Betriebsamkeit bedeutet, dass etwas in vollem Betrieb ist. Betriebsamkeit heißt, dass viele Menschen tätig sind, dass viel geschieht. So spricht man von großer Betriebsamkeit in einer Firma. Aber auch einzelne Menschen können in ständiger … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ruhelosigkeit, Ungeduld, Geltungssucht . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Getriebensein – was kann man tun?

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Getriebensein wahrnimmst? Video Informationen zu Getriebensein  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Getriebensein ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Getriebensein wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki:

Getriebensein bezeichnet den Zustand der Getriebenheit. Wer sich angetrieben fühlt, innere Unruhe hat, nicht zur Ruhe kommt, der kann unter dem Zustand des Getriebenseins leiden. Es gibt auch positive Aspekte des Getriebenseins: Wer inspiriert … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Besessenheit, Rastlosigkeit, Unruhe . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Missbehagen bei anderen

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Missbehagen wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Missbehagen  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist denn eigentlich Missbehagen ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Missbehagen kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Missbehagen ist das Gegenteil von Behagen, Wohlgefühl. Missbehagen ist ein ungutes Gefühl, ein Unbehagen. Mussbehagen ist etwas Unterbewusstes, etwas, was man nicht genau erläutern kann. Man kann z.B. bemerken, dass einem schon der Gedanke … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Besorgnis, Unbehagen, Unruhe . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Übertölpelung – Ratschläge im Umgang mit anderen

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Übertölpelung zeigt? Video Informationen zu Übertölpelung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Übertölpelung ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Übertölpelung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Übertölpelung bedeutet jemanden in plumper Weise zu übervorteilen. Übertölpelung bedeutet betrüben und überlisten. Übertölpelung geht oft mit Geschwindigkeit einher: Man kann eine feindliche Armee übertölpeln durch ein schnelles und unerwartetes Manöver. Man kann die … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Täuschung, Durchtriebenheit, Intrige, Irreführung, Arglist . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung PuTTY Quick connect , Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Wandelmütigkeit – Tipps im Umgang mit anderen

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Wandelmütigkeit siehst? Eine Menge von Infos zu Wandelmütigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie erkennt man überhaupt Wandelmütigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Wandelmütigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Wandelmütigkeit ist ein Kunstwort aus Wandel und Mut. Wandelmütigkeit ist konstruiert ähnlich wie das Wort Wankelmütigkeit. Wandelmütigkeit bedeutet, den Mut zum Wandel zu haben. Mut heißt dabei nicht einfach Kühnheit. Mut als Teil eines … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Flatterhaftigkeit, Unbeständigkeit, Unentschiedenheit, Unschlüssigkeit, Unsicherheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Beunruhigung – wie damit umgehen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Beunruhigung in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Beunruhigung  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Beunruhigung ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Beunruhigung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Beunruhigung bedeutet dass man sich selbst oder jemand anderes aus der Ruhe bringt. Man kann jemand anderen beunruhigen, man kann sich von etwas beunruhigen lassen. Beunruhigung ist auch die Beschreibung eines Gemütszustand, der von … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aufregung, Sorge, Unruhe . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Hast – Ratschläge im Umgang mit anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Hast zeigt? Ein Vortragsvideo über Hast  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Hast ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Hast wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Hast ist eine aufgeregte Eile, eine Überstürzung. Hast kommt vom mittelhochdeutschen Wort hast, Eile, Eifer, Zorn. Hast kommt vom englischen Wort hast, vom Französischen hate, beide bedeuten Hast. Es gibt auch das althochdeutsche heistigo, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gehetztheit, Überstürzung, Eile, Gier . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!