Übertriebenheit anderer

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Übertriebenheit siehst? Ein Videovortrag zum Thema Übertriebenheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was ist überhaupt Übertriebenheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Übertriebenheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es:

Übertriebenheit ist ein Vorgehen, das etwas übertreibt. Man kann Übertriebenheit haben in Bezug auf kommende Katastrophen, in Bezug auf Vorgehensweisen etc. Übertriebenheit ist kein Wort, das im Duden steht, aber ab und zu verwendet … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Auffälligkeit, Ausgefallenheit, Skurrilität, Verdrehtheit, Verrücktheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Verdrehtheit – was kann man tun?

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verdrehtheit bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Verdrehtheit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Woran erkennt man denn eigentlich Verdrehtheit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Verdrehtheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition:

Verdrehtheit bedeutet dass jemand nicht in der Lage ist, vernünftig zu denken. Verdrehtheit kann auch bezeichnet werden als Hirnrissigkeit, als Torheit, als Verrücktheit. Verdrehtheit ist eine saloppe Ausdrucksweise für leichte Verwirrtheit, Verrücktheit, Überspanntheit. Man … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verstiegenheit, Überspanntheit, Überspitztheit, Übertriebenheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.