Tratschen – wie damit umgehen

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Tratschen in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Tratschen  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Tratschen ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Tratschen kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Tratschen bedeutet über abwesende Personen Übles reden. Tratschen kann aber auch einfach eine saloppe Bezeichnung sein für sich unterhalten, schwatzen. Tratschen kann im übelsten Fall Verrat bedeuten, petzen, jemanden etwas hinterbringen. Tratschen ist etwas … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens ausplaudern, schwatzen, sabbeln, labern, quatschen . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

 

 

Unwürdigkeit anderer

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unwürdigkeit in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Unwürdigkeit  vom Standpunkt des Yoga aus.

Was ist überhaupt Unwürdigkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Unwürdigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Unwürdigkeit hängt zusammen mit Würde beziehungsweise mit der Abwesenheit von Würde. Unwürdigkeit bedeutet „ohne angemessene Würde, nicht menschenwürdig.“ Man kann sich darüber beklagen, dass man unwürdig, also verächtlich behandelt wurde. Man kann sich über die Unwürdigkeit eines Vorgehens … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Würdelosigkeit, Unehrenhaftigkeit, Ehrlosigkeit, Charakterlosigkeit, Willensschwäche . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Tratschsucht bei anderen

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Tratschsucht bei anderen? Eine Menge von Infos zu Tratschsucht  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Tratschsucht ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Tratschsucht ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki:

Tratschsucht ist die abfällige Bezeichnung für eine wahrgenommene starke Neigung zum Tratschen bei anderen. Tratschsucht kann man jemandem attestieren, der bei jeder Gelegenheit Negatives über andere erzählt, der ständig Neuigkeiten erfahren will und diese … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Klatschsucht, Sprachinkontinenz . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Verderben – wie damit umgehen

Wie kannst du Menschen helfen, die Verderben zeigen? Ein Vortragsvideo über Verderben  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind Merkmale von Verderben ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Verderben mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung:

Verderben ist ein Substantiv und ein Verb und hat etwas mit kaputt gehen zu tun. Als Substantiv bedeutet Verderben „völlige Zerstörung, der Untergang, ein schweres Unglück.“ Jemand kann in sein Verderben rennen. Krieg bringt typischerweise [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/ Tod] und Verderben. Das … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Untergang, Unglück, Pech, Übel, Abgrund . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

 

 

Trauerkloß anderer

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Trauerkloß siehst? Video Informationen zu Trauerkloß  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was ist überhaupt Trauerkloß ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Trauerkloß wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale:

Trauerkloß ist eine abfällige Bezeichnung für einen langweiligen, pessimistischen Menschen. Einen Trauerkloß nennt man einen Menschen, der energielos ist, Lustlosigkeit ausstrahlt. Manchmal kann man einem Menschen sagen: „Hör doch damit auf, du alter Trauerkloß.“ Damit will man ihn humorvoll auffordern, … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Miesepeter, Murrkopf, Nieselprim, Fadian, Knasterer . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

 

 

Verderbnis bei anderen

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verderbnis zeigt? Eine Menge von Infos zu Verderbnis  vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Verderbnis ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Verderbnis kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition:

Verderbnis bedeutet moralische Verkommenheit, Korruption. Es gibt z.B. die Sittenverderbnis, den Verfall der öffentlichen Sittlichkeit, ein Umsichgreifen von Unmoral. So spricht man z.B. von der Sittenverderbnis im spätrömischen Imperium oder von der Sittenverderbnis des … weiterlesen…

. Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Untergang, Unglück, Pech, Übel, Abgrund . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!